Nach Fake-Anrufen

Melnyk: Vertrauen zwischen Deutschland und Ukraine trotz „Tricks der Russen“ stabil

12.05.2022, Berlin: Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, aufgenommen im Bundestag in Berlin.

12.05.2022, Berlin: Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, aufgenommen im Bundestag in Berlin.

Berlin. Nach den Fake-Anrufen eines Unbekannten, der sich als Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko ausgab, schätzt der ukrainische Botschafter in Deutschland das Vertrauensverhältnis zwischen der Ukraine und der Bundesrepublik weiter als stabil ein. „Keine Deep Fakes oder andere Tricks der Russen können das Vertrauen zwischen der Ukraine und Deutschland erschüttern“, sagte Andrij Melnyk der „Welt am Sonntag“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Betrüger gibt sich in Telefonat mit Giffey als Vitali Klitschko aus

In Berlin, Madrid und Wien fallen Ratshäuser auf einen falschen Vitali Klitschko herein. Der echte Bürgermeister von Kiew fordert Ermittlungen.

Er habe am Freitagabend nach dem Bluff eine Viertelstunde mit der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey telefoniert. „Sie wirkte sehr geschockt nach dem Vorfall. Das kann man menschlich nachvollziehen“, sagte er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dass auch andere Bürgermeister in Europa, darunter in Madrid und Wien, Opfer der Betrugsmasche wurden, zeigt laut Melnyk, dass Deep Fakes als Teil der hybriden Kriegsführung Russlands viel ernster genommen werden müssten. „Es ist eine perfide psychologische Waffe, und die Technik wird immer besser.“

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken