Innenministerin Faeser will Kampf gegen organisierte Kriminalität verstärken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQ7JDHB6SVCSVLZ42VAZQ27ZHU.jpg)
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD, Archivbild).
© Quelle: IMAGO/photothek
Düsseldorf, Duisburg. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will strikter gegen die organisierte Kriminalität vorgehen. „Im Bundeskriminalamt haben wir die Bekämpfung von organisierter Kriminalität und Clankriminalität deutlich verschärft“, sagte Faeser der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstag). „Wir lassen keine abgeschotteten Parallelwelten zu.“
Die Innenministerin will dazu die Polizeipräsenz sowie die Videoüberwachung an entsprechenden Ort ausbauen. „Wir müssen kriminelle Clanstrukturen frühzeitig erkennen und zerschlagen. Ihre Finanzströme müssen wir stoppen und illegales Vermögen konsequent beschlagnahmen“, betonte Faeser.
Mehrere Verletzte nach Schüssen in Duisburg
„Einer der Verletzten wurde in einer Bäckerei ins Visier genommen und dort erschossen“, so die Polizei.
© Quelle: dpa
Nach einer Schießerei in Duisburg, an der offenbar Rocker und kriminelle Clans beteiligt waren, hat die Polizei im Zusammenhang mit den Ermittlungen große Mengen an Datenmaterial von Zeugen ausgewertet. „Sichergestellt haben wir mindestens 25 Aufnahmen aus unterschiedlichen Winkeln“, sagte Duisburgs Polizeipräsident Alexander Dierselhuis der Zeitung. Die Qualität sei sehr gut, „wir konnten viele Personen sofort erkennen“.
Bei der Auseinandersetzung am 4. Mai am Altmarkt im Duisburger Stadtteil Hamborn sollen bis zu 100 Personen beteiligt gewesen sein. Vier Menschen wurden verletzt. Eine 15-köpfige Mordkommission sowie im Umgang mit Clan-Kriminalität erfahrene Staatsanwälte ermitteln.
RND/epd