Neun Jahre Haft wegen Drogenbesitzes

Nach Urteil in Russland: US-Basketballerin Brittney Griner legt Berufung ein

Die US-Profibasketballspielerin Brittney Griner hat in Russland Berufung gegen ihre Verurteilung zu neun Jahren Haft wegen Drogenbesitzes eingelegt. (Archivbild)

Die US-Profibasketballspielerin Brittney Griner hat in Russland Berufung gegen ihre Verurteilung zu neun Jahren Haft wegen Drogenbesitzes eingelegt. (Archivbild)

Moskau. Die US-Profibasketballspielerin Brittney Griner hat in Russland Berufung gegen ihre Verurteilung zu neun Jahren Haft wegen Drogenbesitzes eingelegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ihre Anwältin Maria Blagowolina sagte am Montag nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen, der Einspruch sei dem Gericht vorgelegt worden. Ihre Argumentation für die Berufung führte sie allerdings nicht näher aus.

Neun Jahre Haft für US-Sportlerin: Teamkolleginnen entsetzt über Urteil gegen Griner
 MOSCOW REGION, RUSSIA - AUGUST 4, 2022: US Olympic basketball champion Brittney Griner R who is on trial on drug smuggling charges, appears for a hearing at the Khimki Municipal Court in the town of Khimki, northeast of Moscow. Griner was placed into custody till December 20 over an alleged attempt to smuggle cannabis oil into Russia through Sheremetyevo Airport. Anton Novoderezhkin/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS13CEE7

Ein russisches Gericht hat die US-Basketballerin wegen Drogenschmuggels zu neun Jahren Haft verurteilt.

Griner war im Februar bei ihrer Ankunft am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen worden, nachdem in ihrem Gepäck sogenannte Vape-Kartuschen mit Cannabis-Öl gefunden worden waren. Ihre Verurteilung wurde von den USA scharf kritisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hinter den Kulissen wird an einem Gefangenenaustausch gearbeitet, durch den Griner sowie der wegen Spionage in Russland verurteilte Amerikaner Paul Whelan wieder in ihre Heimat überstellt werden sollen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP hat Washington angeboten, im Gegenzug den in den USA inhaftierten russischen Waffenhändler Viktor Bout freizulassen.

RND/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken