„Vernünftigste Art zu regieren, ist die mehrheitsorientierte Demokratie“

Nach wochenlangen Protesten im Iran: Enkel von Revolutionsführer Chomeini fordert Reformen

Auf der ganzen Welt demonstrieren Menschen in Solidarität mit den Protestierenden im Iran.

Auf der ganzen Welt demonstrieren Menschen in Solidarität mit den Protestierenden im Iran.

Teheran. Angesichts der seit Wochen dauernden Proteste im Iran hat ein Enkel von Revolutionsführer Ruhollah Chomeini (1902-1989) Reformen gefordert. Der prominente schiitische Geistliche Hassan Chomeini sagte dem Onlineportal Bayanfarda: „Die vernünftigste Art, das Land zu regieren, ist die „mehrheitsorientierte Demokratie“, die sich aus den Wahlurnen ergibt. Andere Wege sind mit weit mehr Fehlern und Kosten verbunden.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hassan Khomeini, der Enkel des verstorbenen obersten iranischen Führers Ayatollah Ruhollah Khomeini, spricht mit den Medien, nachdem er seine Kandidatur während der Registrierung für die bevorstehenden Wahlen des Iran zur Expertenversammlung angemeldet hat. Angesichts der seit Wochen dauernden Proteste im Iran hat ein Enkel von Revolutionsführer Ruhollah Chomeini (1902-1989) Reformen gefordert.

Hassan Khomeini, der Enkel des verstorbenen obersten iranischen Führers Ayatollah Ruhollah Khomeini, spricht mit den Medien, nachdem er seine Kandidatur während der Registrierung für die bevorstehenden Wahlen des Iran zur Expertenversammlung angemeldet hat. Angesichts der seit Wochen dauernden Proteste im Iran hat ein Enkel von Revolutionsführer Ruhollah Chomeini (1902-1989) Reformen gefordert.

Der Enkel des Ajatollahs, der im Iran lebt, ließ damit Kritik am politischen System des islamischen Landes durchblicken. Bereits zu Beginn der Proteste Mitte September hatte er sich kritisch geäußert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Iran werden Parlament und Präsident gewählt, die Macht konzentriert sich jedoch auf den obersten Religionsführer. Seit dem Tod Chomeinis 1989 ist dies Ali Chamenei. Kandidaten für die Präsidentenwahl werden vom sogenannten Wächterrat abgesegnet. Die Mitglieder sind loyale Anhänger Chameneis und der politischen Führung.

Hassan Chomeini gilt als „Mann des Systems“

Bei den Straßenprotesten bezeichnen Demonstranten Chamenei immer wieder als Diktator. Auch Hassan Chomeini wird von vielen Demonstranten zu den „Männern des Systems“ gezählt.

Iran räumt Lieferung von Kampfdrohnen „in geringer Zahl“ an Russland ein

Es ist die bislang ausführlichste Äußerung der iranischen Führung zum Vorwurf der Drohnen-Lieferung, den die Ukraine wiederholt erhoben hat.

Auslöser der Proteste war der Tod der 22 Jahre alten iranischen Kurdin Mahsa Amini. Die Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil sie gegen die islamischen Kleidungsvorschriften verstoßen haben soll.

Die Frau starb am 16. September in Polizeigewahrsam. Seit ihrem Tod demonstrieren landesweit Zehntausende gegen den repressiven Kurs der Regierung sowie das islamischen Herrschaftssystem.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken