Größtes Nato-Manöver seit Jahrzehnten: Transportflieger A400M aus Region Hannover wirbt dafür
Leitwerke: Der A400M mit der Kennung „54+21“ macht ab sofort mit deutscher und US-amerikanischer Flagge am Heck Werbung für die Großübung „Air Defender 23“.
Im Sommer startet die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der Nato, genannt „Air Defender 23“. Der Fliegerhorst Wunstorf in der niedersächsischen Region Hannover spielt dabei eine zentrale Rolle. Erstmals wurde deshalb auch ein A400M als Botschafter dafür ausgewählt und entsprechend beklebt.
Washington D.C./Wunstorf.Einer der rund 40 Bundeswehrtransportflieger A400M aus Wunstorf in der niedersächsischen Region Hannover macht ab sofort Werbung für die anstehende Großübung „Air Defender 23“ im Sommer. Die Luftwaffe hat erstmals das Heck einer Transportmaschine bekleben lassen, um auf das Manöver aufmerksam zu machen. Zurzeit ist die Maschine in der amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C.