Unterwassertechnologe hält Reparatur der Nord-Stream-Pipelines für möglich
Auf diesem von den dänischen Streitkräften zur Verfügung gestellten Foto sind Blasen und Strudel auf der Wasseroberfläche über einem Gasleck in der Ostsee zu sehen (Symbolfoto).
Die beiden durch Explosionen schwer beschädigten Nord-Stream-Pipelines könnten gerettet werden. Davon ist Eyk-Uwe Pap, angesehener Unterwassertechnikexperte, überzeugt. Allerdings: Die Uhr für eine mögliche Reparatur tickt.
Rostock.Mehr als eine Woche, nachdem mehrere Explosionen die Ostseepipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 schwer beschädigten, stellen sich Experten die Frage: Was passiert jetzt eigentlich mit den nicht mehr funktionstüchtigen Leitungen auf dem Grund der Ostsee? Und wer ist dafür zuständig?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.