Unterlüß im Kreis Celle ist mindestens so abhängig von Rheinmetall wie Wolfsburg vom Autobauer VW. In dem 3500-Seelen-Ort befindet sich ein großes Panzertestgelände des Rüstungskonzerns mit 2000 Angestellten. Von der angekündigten Aufrüstung erwartet man sich in dem Ort nun noch mehr Arbeitsplätze.
Wilde Tiere fühlen sich auf dem Schießplatz wohl. 15 Kilometer lang und gut drei Kilometer breit ist das umzäunte Testgelände von Rheinmetall, das von Unterlüß im niedersächsischen Kreis Celle weit in den Kreis Uelzen hineinragt. 2007 hat sich dort der erste in Niedersachsen wieder heimische Wolf angesiedelt. Birkhähne, anderswo ausgestorben, lassen jetzt in der Balzzeit frühmorgens ihr Kullern hören. Dass es später am Tag rundum knallt und kracht, stört die scheuen Tiere nicht. Die Tests von Deutschlands größtem Rüstungsunternehmen sind sie ebenso gewohnt wie die menschlichen Nachbarn. „Der Unterlüßer kennt das“, sagt Kurt Wilks (CDU), der Ortsbürgermeister.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.