„Eine Frage der Gerechtigkeit“

IG Metall will Rente mit 63 Jahren beibehalten

Das Logo der IG Metall auf einem Banner.

Die IG Metall will das Renteneintrittsalter von 63 Jahren beibehalten. (Symbolbild)

Berlin. Die IG Metall spricht sich gegen eine Abkehr von der Rente mit 63 Jahren aus. Es sei „eine Frage der Gerechtigkeit, dass nach 45 Versicherungsjahren keine Rentenkürzung stattfindet“, sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag). Er warnte vor einer „sozialen Schieflage“ und lehnte eine Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts des Fachkräftemangels haben Arbeitgeber wiederholt eine Abkehr von der Rente mit 63 Jahren und mehr Beschäftigung Älterer gefordert. Die damalige Koalition von Union und SPD hatte die vorgezogene Altersrente ohne Abschläge ab 45 Jahren Versicherungszeit 2014 eingeführt.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken