Robert Habeck gibt Grünen-Vorsitz ab – wenn er Minister wird
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/74J5QOTGJVBQDIWOYACZZGX56E.jpeg)
Noch ist er Grünen-Chef: Robert Habeck.
© Quelle: Michael Kappeler/dpa
Berlin. Sollte Grünen-Chef Robert Habeck als Minister in die kommende Regierung eintreten, wird er den Parteivorsitz wohl abgeben.
„So viel kann man sagen, als Minister oder als Ministerin Parteivorsitzender zu sein, ist mit unserer Parteikultur nicht vereinbar“, sagte Habeck am Dienstag dem Fernsehsender Phoenix am Rande der konstituierenden Sitzung des Bundestags.
Vorsitzender einer Partei wie den Grünen zu sein, sei „ein Knochenjob“ und keinesfalls ein „repräsentatives Amt“, betonte er. Deshalb sei „Minister sein und Parteivorsitz ausgeschlossen“. Ein mahnendes Beispiel sei die CDU. „Frau Merkel war ja als Bundeskanzlerin lange Vorsitzende und danach war es in der Union eher unruhiger“, sagte Habeck.
Demzufolge werden sich die Grünen an der Spitze wohl bald komplett neu aufstellen. Dass Habeck und Co-Chefin Annalena Baerbock beide ein Ministeramt übernehmen, gilt als sicher.
RND/tdi