Schulen müssen Mobbing und Gewalt melden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GR7E6NIQJNQL72SDDTNUJGDCIM.jpg)
Bildungsministerin Karin Prien will Schulgewalt systematisch erfassen.
© Quelle: Ulf Dahl
Kiel. Die fast 800 Schulen im Norden müssen demnach künftig alle Fälle von Gewalt und Mobbing mitsamt dem Konfliktgrund melden. „Die neue Datenbank soll helfen, Konfliktursachen zu erkennen und sie so gut wie möglich abzustellen“, sagte Bildungsministerin Karin Prien (CDU). Für die Täter dürfe es keine Toleranz geben. „Die Opfer müssen wir schützen.“
Melden sollen die Schulen Gewaltfälle, bei denen sie eine Ordnungsmaßnahme verhängt haben, also mindestens einen schriftlichen Verweis. Bildungsexperten schätzen unserer Zeitung zufolge, dass es sich in einem Schuljahr landesweit um mehrere Hundert Fälle handeln dürfte.
Mehr lesen Sie am Mittwoch in den Printausgaben von Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung sowie ab Dienstagabend im ePaper.