Dürfen die Sozialdemokraten in Schweden weiterregieren? Oder werden sie von einer Mitte-rechts-Regierung abgelöst? Kurz vor der Parlamentswahl am Sonntag sieht es – wieder einmal – nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden politischen Lager aus. Entscheidend aber dürfte eine andere Frage sein: Wie gut schneiden die Rechten ab?
Julia Wäschenbach
Als sicher galt bei Wahlen in Schweden in den vergangenen Jahren immer nur eins: Am Ende feiern sich die Rechten als Sieger. Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten sind unter ihrem rhetorisch gewieften Chef Jimmie Åkesson innerhalb von einem Jahrzehnt von einer belächelten Nischenpartei zu einer ernstzunehmenden – und massentauglicheren – Größe in der schwedischen Politik aufgestiegen. 2010 schafften sie erstmals den Sprung ins Parlament, und drängen seitdem bislang unaufhaltsam nach vorn – auch vor der Parlamentswahl am Sonntag.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.