Europäische Pride Parade

Serbiens Regierung sagt Europride in Belgrad ab – Organisatoren wollen trotzdem demonstrieren

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat die Europride in Belgrad abgesagt.

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat die Europride in Belgrad abgesagt.

Belgrad. Serbiens Regierung hat die für den 17. September in Belgrad geplante Parade Europride abgesagt, bei der Menschen für die Rechte Nichtheterosexueller demonstrieren wollten. Von Seiten der Organisatoren hieß es jedoch umgehend, dass der Umzug dennoch stattfinden werde, da die Regierung kein Recht dazu habe, diesen zu verbieten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Serbiens Präsident Aleksandar Vucic begründete den Beschluss mit aktuellen Krisen im Land, darunter den Streit mit dem Nachbarland Kosovo. Man habe sich im Einvernehmen mit der Regierung von Ministerpräsidentin Ana Brnabic, die selbst mit einer Frau zusammenlebt, dazu entschlossen, die Pride abzusagen.

Rechtsradikale Organisationen machen Stimmung gegen die Europride

„Der Staat kann die Europride nicht absagen – er kann nur versuchen, sie zu verbieten, was ein klarer Verstoß gegen die Verfassung wäre“, erklärte Marko Mihailovic, einer der Pride-Organisatoren per Twitter. Dazu gebe es klare Urteile des Verfassungsgerichts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuvor hatten rechtsradikale Organisationen sowie Vertreter der serbisch-orthodoxen Kirche Stimmung gegen die Veranstaltung gemacht. Die Europride wird seit 1992 abwechselnd in verschiedenen europäischen Hauptstädten organisiert, Serbien hätte nun die erste Station in Südosteuropa sein sollen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken