Telegram sperrt mehrere Kanäle von Verschwörungs­theoretiker Attila Hildmann

Attila Hildmann spricht nach einem Autokorso bei einer Kundgebung (Archivbild).

Attila Hildmann spricht nach einem Autokorso bei einer Kundgebung (Archivbild).

Attila Hildmann, der immer wieder durch Verschwörungs­erzählungen rund um die Corona-Pandemie und antisemitische Hass­tiraden aufgefallen ist, hat mehrere seiner Telegram-Kanäle als Sprach­rohr vorerst verloren. Der Nachrichten­dienstleister hat diese gestern Abend gesperrt, wie das Center für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas) auf Twitter berichtet. Zumindest aus Deutschland lassen sich die Kanäle nicht mehr aufrufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Dieser Kanal kann nicht angezeigt werden, weil er gegen lokale Gesetze verstößt“, wird angezeigt, wenn man einen der sieben gesperrten Telegram-Kanäle von Hildmann besuchen möchte. Laut Cemas ist der Verweis auf Gesetze als Begründung neu. In Deutschland hätte es das bisher nicht gegeben. Der Analyse zufolge sind bis jetzt nur Hildmann-Kanäle davon betroffen – jedoch nicht alle. Mehrere von Hildmann betriebene Kanäle seien weiter erreichbar.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Telegram gerät immer wieder unter Druck, weil auf der Plattform Gewalt­aufrufe, Hass und Hetze nicht konsequent geahndet werden.

RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken