Zur Bewahrung der Schöpfung

EKD-Synode beschließt internes Tempolimit für Autofahrten im Kirchen-Kontext

Die Praeses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, spricht im Plenum der EKD-Synode in Magdeburg.

Die Praeses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, spricht im Plenum der EKD-Synode in Magdeburg.

Magdeburg. Evangelische Gemeinden sollten sich aus Sicht der Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, mit der Klimabewegung vernetzen. Sie wünsche sich, dass „ganz viele Gemeinden“ Kontakt zu den Bewegungen in ihrer Region aufnehmen. Sie glaube, dass die Gemeinden und ihre Mitglieder dort starke, unterstützende Partnerinnen und Partner sein könnten, sagte Heinrich zum Abschluss der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch in Magdeburg. „Es ist schon klar, dass wir nicht mehr in der ersten Reihe stehen. Fridays for Future und die großen Bewegungen machen vieles besser als wir.“ Man könne aber im Hintergrund unterstützender Partner sein. Man habe gemeinsame Ziele.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Evangelische Kirche: Tempolimit-Beschluss zur Bewahrung der Schöpfung

Die Synode hatte sich intensiv mit dem Thema Klimawandel beschäftigt und auch eine Klimaaktivistin eingeladen. Am Mittwoch wurde ein Beschluss zum Tempolimit in der evangelischen Kirche gefasst. Um dem Auftrag der Kirche für die Bewahrung der Schöpfung gerecht zu werden, hält es die Synode für geboten, bei allen Pkw-Fahrten im kirchlichen Kontext ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen einzuhalten, heiß es im Beschluss. Es solle eine öffentlichkeitswirksame Kampagne für eine entsprechende Selbstverpflichtung ins Leben gerufen werden. Zudem würden politische Bemühungen um ein zeitnahes allgemeines Tempolimit von höchstens 120 km/h unterstützt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken