Mehr als eine Milliarde Aufrufe

Tiktok-Videos werben für russische Söldnertruppe Wagner

Das Logo der russischen Söldnertruppe Wagner.

Das Logo der russischen Söldnertruppe Wagner.

Auf der chinesischen Videoplattform Tiktok sollen Inhalte, die für die russische Söldnertruppe Wagner werben, mehr als eine Milliarde Mal aufgerufen worden sein. Das zeigt eine Analyse des US-Portals „NewsGuard“. Mehr als 500 Videos sollen demnach Gewalt an Ukrainern befürworten. In 160 Videos sind explizite Gewalttaten oder Anspielungen auf solche zu erkennen, die von der russischen Söldnertruppe Wagner begangen wurden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog +++

Die Videos verstoßen zumeist gegen die Regeln auf Tiktok. Diese verbieten explizit Inhalte, die „Gewalttaten loben, fördern, verherrlichen oder unterstützen“ sowie Videos, die „zu Gewalt gegen eine Person oder eine Gruppe aufrufen oder diese auf andere Weise entmenschlichen“.

 RUSSIA, MOSCOW - NOVEMBER 9, 2022: Russia s President Vladimir Putin looks on during an official event marking the 75th anniversary of the Russian Federal Medical-Biological Agency FMBA at the State Kremlin Palace. Sergei Bobylev/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 55799922

Putins Problem: Russland verliert seine klügsten Köpfe

Junge und gut ausgebildete Nachwuchskräfte: Sie sind der Schatz, den jede Volkswirtschaft dringend haben will. Doch in Russland setzen sich genau diese Leute wegen des Ukraine-Konflikts gerade massenhaft in südliche Nachbarländer ab. Deren Wirtschaftswachstum geht durch die Decke.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut dem Bericht hat Tiktok die Analyse von „NewsGuard“ nicht bestritten. „Es ist kein Platz für hetzerische oder gewaltsame Inhalte auf unserer Plattform. In unseren Communityrichtlinien ist klar festgelegt, dass wir es nicht dulden, dass Menschen unsere Plattform nutzen, um mit Gewalt zu drohen oder dazu aufzurufen oder Angriffe oder Beschimpfungen zu verbreiten, die auf der Nationalität oder anderen schützenswerten Charakteristika von Menschen basieren“, zitiert „NewsGuard“ aus einer E-Mail von Tiktok. Eine Vielzahl der analysierten Videos wurde inzwischen von der Plattform entfernt.

Die russische Söldnertruppe Wagner trat das erste Mal 2014 im Zusammenhang mit dem Beginn des Krieges in der Ostukraine auf. Die Söldner werden von Russland finanziert und eingesetzt. Jewgeni Prigoschin, ein russischer Oligarch und Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin, gab im September 2022 zu, Chef der „Wagner-Gruppe“ zu sein.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken