„Die Sprache der Diplomatie verlassen“

Türkische Gemeinde sieht Baerbock-Besuch in der Türkei mit gemischten Gefühlen

Annalena Baerbockund Mevlüt Cavusoglu gaben nach ihrem gemeinsamen Gespräch ein Statement ab.

Annalena Baerbockund Mevlüt Cavusoglu gaben nach ihrem gemeinsamen Gespräch ein Statement ab.

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, sieht den jüngsten Streit zwischen Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu beim Besuch Baerbocks in der türkischen Hauptstadt Ankara mit gemischten Gefühlen. „Ich hätte mir gewünscht, dass bestimmte Themen diplomatisch hinter verschlossenen Türen besprochen worden wären“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Man sollte jedenfalls andere Methoden finden, um miteinander ins Gespräch zu kommen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beide Seiten hätten „die Sprache der Diplomatie verlassen“ und „jeweils Botschaften für die Innenpolitik“ formuliert. Sofuoglu fügte hinzu: „Wir erwarten, dass die türkisch-stämmige Bevölkerung unter diesen Verhältnissen nicht leidet.“ Das sei in der Vergangenheit bei ähnlichen Konfrontationen leider passiert.

Baerbock zu Spannungen zwischen Ankara und Athen: Eskalation kann keine Lösung sein

Bei ihrem Besuch in Istanbul hat Außenministerin Annalena Baerbock erneut die Spannungen zwischen der Türkei und Griechenland angesprochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde lobte hingegen, dass sich Baerbock auch mit türkischen Oppositionellen getroffen hatte. „Ich sehe bei Frau Baerbock einen gewissen Paradigmen­wechsel“, sagte er dem RND. „Sie hat erstmals die Opposition besucht. Ich finde das gut. Denn die Opposition kann immer auch die nächste Regierung bilden. Deshalb sollte man die Beziehungen pflegen.“

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken