Ukraine: Norwegen und Schweden verlegen Botschaftspersonal nach Lwiw
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PCGFMGJ325AQXKL3RTXH7ISL44.jpeg)
Ein ukrainischer Soldat steht auf einer Straße neben einem Militärfahrzeug in der ostukrainischen Stadt. Russische Truppen haben am Donnerstag den erwarteten Angriff auf die Ukraine gestartet.
© Quelle: Vadim Ghirda/AP/dpa
Kopenhagen. Norwegen und Schweden haben ihr Botschaftspersonal in der Ukraine vorübergehend von der Hauptstadt Kiew nach Lwiw im Westen des Landes verlegt. Die norwegische Botschaft werde von Lwiw aus im Einsatz sein, aber nur sehr begrenzte Kapazitäten haben, um norwegischen Bürgern in der Ukraine beistehen zu können, teilte Außenministerin Anniken Huitfeldt am Donnerstagmorgen mit.
Länder raten von Reisen in die Ukraine ab
Ihre schwedische Amtskollegin Ann Linde schrieb auf Twitter, Schweden habe alle diplomatischen Mitarbeiter am späten Mittwochabend nach Lwiw verlegt, von wo aus der Botschaftsbetrieb weitergeführt werde. Beide Länder raten seit knapp zwei Wochen von allen Reisen in die Ukraine ab.
Dänemark hat seine Botschaft in Kiew aus Sicherheitsgründen geschlossen, wie das Außenministerium am Morgen auf seiner Webseite schrieb. Es gebe Berichte über Explosionen und Raketenangriffe im Norden, Osten und Süden der Ukraine, der ukrainische Luftraum sei geschlossen.
RND/dpa