Nach Aussetzung durch Moskau

Türkei will Getreideabkommen wieder in Gang bringen

Das mit Getreide beladene Frachtschiff Navi-Star im Hafen von Odessa am 29.07.2022.

Das mit Getreide beladene Frachtschiff Navi-Star im Hafen von Odessa am 29.07.2022.

Istanbul. Nach der russischen Aussetzung des Abkommens zum Export von Getreide aus der Ukraine will sich die Türkei weiter für eine Fortführung der Vereinbarung einsetzen. Die Verhandlungen mit den zuständigen Akteuren würden fortgesetzt, teilte das türkische Verteidigungsministerium am Sonntagabend mit. Die russischen Vertreter seien weiter im gemeinsamen Koordinierungszentrum in Istanbul. „Während dieser Zeit wird es keine Schiffsabfahrt aus der Ukraine geben“, hieß es - welcher Zeitraum damit gemeint ist, war nicht eindeutig. Die Inspektion der vor Istanbul wartenden Schiffe solle am Sonntag und Montag fortgesetzt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Russland setzt Abkommen für ukrainische Getreideexporte aus
ARCHIV - 22.06.2022, Ukraine, Odessa: Ein Mähdrescher erntet Getreide auf einem Feld in der Region Odessa im Süden der Ukraine. (zu dpa «Getreideexport aus Ukraine: Gemeinsame Überwachung in Türkei geplant») Foto: -/Ukrinform/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Ankündigung schürt Sorgen vor einem Anstieg der Weltmarktpreise und Hungersnöten in armen Ländern.

Kreml nennt ukrainische Drohnenangriffe als Grund

Russland hatte seine Zustimmung zu den Exporten am Samstag „auf unbestimmte Zeit“ ausgesetzt. Moskau begründete dies mit ukrainischen Drohnenangriffen auf seine Schwarzmeerflotte auf der Halbinsel Krim, die Moskau seit 2014 völkerrechtswidrig annektiert hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Getreide-Abkommen: 16 Schiffe sollen wieder durch Schutzkorridor fahren dürfen
ARCHIV - 01.09.2022, Türkei, Istanbul: Das mit Getreide beladene Frachtschiff «Lady Zehma» ankert im Marmarameer. Russland hat nach den Drohnenangriffen auf der Krim das Abkommen zum Transport von ukrainischem Getreide aus den Häfen im Schwarzen Meer aufgekündigt.

Ukrainische Transportschiffe können nicht mehr ungefährdet ihre Häfen verlassen. (zu dpa: «Länder warten auf Getreide aus der Ukraine») Foto: Khalil Hamra/AP/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++

Die Türkei macht sich dafür stark, das Abkommen zum Export von Getreide aus der Ukraine fortzuführen.

Das im Juli unter Vermittlung der Türkei und der UN vereinbarte Abkommen hatte die monatelange Blockade der ukrainischen Getreideausfuhren infolge des russischen Angriffskriegs beendet. Laut türkischen Angaben sind seither 9,3 Millionen Tonnen Getreide verschifft worden. Es war verabredet worden, dass die Schiffe und ihre Fracht jeweils bei der Durchfahrt durch die türkische Meerenge Bosporus kontrolliert werden.

Ursprünglich sollte das Abkommen am 19. November auslaufen - wäre aber, wenn keine Seite widersprochen hätte, automatisch verlängert worden. Moskau hatte das Abkommen zuletzt immer wieder kritisiert, weil es sich infolge der Sanktionen des Westens bei den eigenen Getreide- und Düngemittelexporten ausgebremst sieht.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken