Umfrage: Merkel weiterhin beliebteste Politikerin – obwohl sie nicht mehr im Amt ist
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NVEFFTQZ5O3KWHAKKLHRJLFMAQ.jpg)
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist weiterhin sehr beliebt.
© Quelle: dpa
Mainz. Die SPD und die Union liegen in der Gunst der Wählerschaft momentan mit jeweils 25 Prozent gleich auf. Das geht aus der repräsentativen Umfrage des aktuellen Politbarometer des ZDF hervor, das am Freitag (11. Februar 2022) veröffentlicht wurde. Die SPD konnte sich dabei im Vergleich zum Vormonat um einen Prozentpunkt verbessern, CDU/CSU um zwei Punkte.
Die Grünen verloren mit 16 Prozent dagegen zwei Punkte. Auf den weiteren Plätzen liegen die AfD mit elf Prozentpunkten (+1), die FDP mit neun Prozent (- 1) und die Linke mit sechs Prozent (- 1). Die restlichen Parteien kommen zusammen unverändert auf acht Prozent.
27 Prozent finden Scholz führungsstark
Bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vermisst die Mehrheit der Befragten Führungsstärke. Nur 27 Prozent sprechen ihm gute Führungsqualitäten zu, 67 Prozent finden dagegen, es fehle ihm daran.
Trotz dieser Ergebnisse sind dennoch mehr als die Hälfte der befragten Bürgerinnen und Bürger (56 Prozent) mit der Arbeit des Bundeskanzlers zufrieden. Die größte Unterstützung erhält Scholz dabei von der SPD- (91 Prozent) und der Grünen-Anhängerschaft (74 Prozent). Während bei der CDU/CSU immerhin noch 43 Prozent mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden sind, stimmen nur 20 Prozent der AfD-Anhängerinnen und -Anhänger dieser Aussage zu.
Keine guten Beurteilungen für Baerbock und Söder
Obwohl sie kein offizielles Amt mehr bekleidet, führt die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel die Top-10-Liste der wichtigsten Politikerinnen und Politiker (beurteilt nach Sympathie und Leistung) mit einem Durchschnittswert von 2,5 weiter an. Die Plätze zwei und drei teilen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (beide jeweils 1,3).
Außenministerin Annalena Baerbock kommt auf 0,3 Punkte, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf 0,2. Auf dem 10. Platz liegt die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. Sie hat minus 0,1 Punkte.
Die Umfrage zum Politbarometer wurde von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 8. bis zum 10. Februar 2022 bei 1.224 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Dabei wurden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Der Fehlerbereich beträgt bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/-zwei Prozentpunkte.
RND/sec