„I will use my mindpower“

Uri Geller warnt Putin: Werde Atomraketen mit Gedankenkraft umlenken

Der Mann, der Löffel verbiegen kann: Uri Geller.

Der Mann, der Löffel verbiegen kann: Uri Geller.

Hannover. Der israelische TV-Magier Uri Geller hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor dem Einsatz von Atomwaffen gewarnt. „Ich werde jedes einzelne Molekül meiner Gedankenkraft einsetzen, um Sie daran zu hindern, einen Atomangriff zu starten“, schrieb Geller in einem an Putin adressierten Brief, den er auf seinem Twitter-Account veröffentlichte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++

Er habe gehört, es gebe „Gerüchte und Berichte“, dass Putin ernsthaft einen strategischen Einsatz von Nuklearschlägen gegen seine „Feinde im Westen“ in Erwägung ziehe und er Marinestützpunkte an der schottischen Westküste im Visier habe. „Sollten Sie sich für den Einsatz von Nuklearwaffen entscheiden und Schottland als Ziel wählen – oder jedes andere Land der Welt – werden Ihre Pläne, und Ihre Raketen, auf Sie zurückgefeuert!“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Betitelt ist der Brief mit „Dies ist eine Warnung an Wladimir Putin“, geschrieben in relativ einfachem Englisch. Im weiteren Verlauf enthält er einen Aufruf Gellers an die Leserinnen und Leser, „sich ein paar Sekunden zu nehmen, um mir zu helfen“. Man müsse sich ein strahlendes Energiefeld vorstellen, das wie ein „schillernder, goldener Schild am Himmel“ wirken und „alle nuklearen Sprengköpfe, die Putin einzusetzen versucht, ablenken und zurückfeuern“ werde.

Geller schließt mit dem – komplett unterstrichenen und zusätzlich teilweise gefetteten – Satz: „Ihre Mission-Control-Computer werden zusammenbrechen, Ihre Navigationssysteme werden versagen und Ihre Raketen werden nicht funktionieren!“ Und: „Sie sind gewarnt worden.“

Ukraine wirft Russland nuklearen Terrorismus vor
ARCHIV - 23.08.2017, Russland, Moskau: Eine mit Nuklearsprengköpfen bestückbare Interkontinentalrakete vom Typ Topol wird  auf einer Rüstungsmesse präsentiert. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat Sorgen vor einem Atomkrieg ausgelöst. Zugleich befürchten Friedensforscher, dass es künftig wieder mehr Atomwaffen in der Welt geben dürfte. Der Krieg dürfte sich dabei indirekt auf die nuklearen Arsenale auswirken. (zu dpa "Friedensforscher rechnen mit wachsenden Atomwaffenarsenalen") Foto: -/YNA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiew hat Moskau für indirekte Drohungen zum Einsatz von Atomwaffen im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine scharf kritisiert.

In Deutschland ist Geller vor allem durch diverse TV-Sendungen bekannt. So liefen in den 2000er-Jahren sowohl auf RTL als auch auf Pro Sieben Uri-Geller-Shows, in denen er auf scheinbar übersinnliche Weise Löffel verbog oder stehen gebliebene Uhren wieder zum Ticken brachte. Das Kuriose: Er leugnete stets, die Zuschauer und Zuschauerinnen nur zu täuschen, und bestand darauf, dass er tatsächlich paranormale Fähigkeiten habe.

RND/tdi

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken