US-Regierung will internationale Hilfen nach Afghanistan erleichtern

Frauen verlassen eine Verteilungsstelle des Welternährungsprogramm WFP am Stadtrand von Herat mit Lebensmittelrationen. Die Rationen bestehen aus Weizenmehl, Erbsen, Öl und Salz für jede Familie. (Archivbild)

Frauen verlassen eine Verteilungsstelle des Welternährungsprogramm WFP am Stadtrand von Herat mit Lebensmittelrationen. Die Rationen bestehen aus Weizenmehl, Erbsen, Öl und Salz für jede Familie. (Archivbild)

Washington. Trotz Sanktionen gegen die Taliban-Regierung soll die afghanische Bevölkerung nach dem Willen der US-Regierung weiter humanitäre Hilfen bekommen. Dazu würden weitere Sonderlizenzen für Nichtregierungsorganisationen, internationalen Organisationen und der US-Regierung ausgestellt, teilte das Finanzministerium am Mittwoch mit. Die afghanische Wirtschaft stehe vor großen Herausforderungen, die durch die lange Abhängigkeit des Landes von ausländischer Hilfe, Dürre oder Corona noch verschärft würden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die US-Regierung hat die afghanischen Taliban und das mit ihnen verbundene Hakkani-Netzwerk als Terrororganisationen eingestuft und mit Sanktionen belegt. Die Herausforderung besteht nun darin, Hilfe zu leisten, ohne die Taliban finanziell zu unterstützen.

Über das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitgegründete Programm Covax, das überwiegend ärmere Länder versorgt, wollen die USA Afghanistan außerdem eine Million Corona-Impfdosen zur Verfügung stellen - damit erhöht sich die Gesamtzahl der US-Spenden für Afghanistan auf 4,3 Millionen Dosen. Seit der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban ist die Lage für viele Menschen dem Land mit knapp 40 Millionen Einwohnern katastrophal. Der Großteil der Hilfen für das Land wurde eingestellt und Reserven der Zentralbank des Landes eingefroren. Die bereits zuvor angeschlagene Wirtschaft befindet sich seither im freien Fall.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken