Zuckerberg, Harris und weitere: Russland verhängt Einreiseverbote gegen US-Bürger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZSVCHBUHW5F2NDER47BZFJ74I4.jpeg)
Russland hat gegen Meta-Chef Mark Zuckerberg ein Einreiseverbot ausgesprochen.
© Quelle: Mark Lennihan/AP/dpa
Moskau. Russland hat als Antwort auf westliche Sanktionen infolge des Ukraine-Kriegs erneut Dutzende Einreiseverbote gegen US-Bürger und Kanadier verhängt. Unter den namentlich Genannten sind diesmal der Chef des Facebook-Konzerns Meta, Mark Zuckerberg, und US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Das Außenministerium in Moskau veröffentlichte am Donnerstag eine Liste mit Namen von 29 US-Bürgern und 61 Kanadiern, darunter Regierungsvertreter, Militärs, Wissenschaftler, Unternehmer, Experten und Journalisten.
+++ Alle aktuellen News und Entwicklungen im Liveblog +++
Zuvor hatte Russland schon Einreiseverbote gegen US-Präsident Joe Biden sowie Politiker aus der Europäischen Union, Großbritannien, Australien und Neuseeland erlassen. Moskau beklagte „einen russlandfeindlichen Kurs“ der Genannten.
Außenministerin Baerbock: Deutschland plant Ringtausch für schwere Waffen
Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock im Baltikum. Am Donnerstag kam sie mit ihrer estnischen Amtskollegin Eva-Maria Liimets in Tallinn zusammen.
© Quelle: Reuters
Das russische Außenministerium warf der kanadischen Regierung vor, nicht nur Waffen, sondern auch Söldner in die Ukraine zu schicken. Den kanadischen Ausbildern der ukrainischen Streitkräfte drohte Moskau mit „Bestrafung“, weil sie mit verantwortlich seien für die von „nationalistischen Bataillonen“ begangenen Kriegsverbrechen.
Der Westen hat im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine eine Vielzahl an Sanktionen erlassen, darunter auch Einreiseverbote. Die USA haben etwa Russlands Präsidenten Wladimir Putin und seinen Außenminister Sergej Lawrow sowie weitere Regierungsmitglieder auch persönlich sanktioniert.
RND/dpa