Nach „Megxit“ und Missbrauchsskandal: Royals geben Reisepläne für 2022 bekannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XDP4JVJ4CU35QX5LO4ZVPJROOA.jpg)
Der britische Prinz Edward (rechts) mit seiner Frau Sophie.
© Quelle: Steve Parsons/PA Wire/dpa
London. Der Rückzug von Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) sowie der Missbrauchsskandal um Prinz Andrew (62) haben das britische Königshaus schwer getroffen. Das Ansehen der Royals aus Großbritannien hat schwer gelitten. Nun könnten andere Royals, die vorher nicht so sehr im Fokus standen, aber für einen kleinen Neuanfang sorgen.
Wie aus einem vom Buckingham-Palast veröffentlichten Zeitplan mit Auslandsreisen hervorgeht, spielen Prinz Edward (57), dessen Frau Sophie (57) von Wessex und Prinzessin Anne (71) dabei eine wichtige Rolle. Im April sollen Edward, der jüngste Sohn der Queen und des verstorbenen Prinz Philip, und seine Frau Sophie Antigua und Barbuda, Grenada, St. Lucia und St. Vincent besuchen. Prinzessin Anne, die einzige Tochter von Elizabeth und Philip, wird fast zeitgleich in Papua-Neuguinea zu Gast sein.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A43WXWZMWUJWYXFVB4SUCB7LFM.jpg)
Prinzessin Anne wird im Auftrag der Royals Papua-Neuguinea besuchen.
© Quelle: imago images/PA Images
Prinz Edward und Sophie waren bislang selten für die Royals auf Auslandsbesuchen. Sie könnten den Terminkalender von Prinz Harry und Herzogin Meghan übernehmen, die seit ihrem Rückzug in den USA leben. Die Termine von Prinz Andrew könnte demnach Prinzessin Anne übernehmen.
Queen geht nicht mehr auf Auslandsreisen
Der Thronfolger Prinz Charles und Herzogin Camilla besuchen im März Irland. Prinz William und Herzogin Kate begeben sich ebenfalls im März nach Belize, Jamaika und auf die Bahamas. Königin Elizabeth II. (95) unternimmt aufgrund ihres Alters keine Auslandsreisen mehr.
RND/nis