Rock-’n’-Roll-Sänger Ted Herold stirbt bei Wohnungsbrand

Ted Herold und seine Ehefrau sterben bei einem Hausbrand.

Ted Herold und seine Ehefrau sterben bei einem Hausbrand.

Der deutsche Rock-’n’-Roll-Sänger Ted Herold ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Das berichten „Bild“ und „T-Online“. Demnach sei der „deutsche Elvis Presley“, wie Herolds Spitzname bei Auftritten war, bei einem Brand in seiner Wohnung in Dortmund (NRW) ums Leben gekommen sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gegenüber „T-Online“ bestätigte Herolds Ex-Manager Günter Sampt den schrecklichen Vorfall: „Ja, es stimmt. Ted Herold ist in seiner Wohnung verbrannt.“ Seine Ehefrau soll das Feuer ebenfalls nicht überlebt haben.

Für seine Fans war er der „deutsche Elvis“. Die Karriere des Rock ’n’ Rollers Ted Herold hatte schon als Schüler in den 1950er-Jahren begonnen – immer orientiert an seinen Vorbildern Bill Haley, Buddy Holly und Elvis Presley. Hits wie „So schön ist nur die allererste Liebe“, „Hula Rock“ oder sein größter Erfolg „Moonlight“ sicherten ihm Topplätze in den Charts.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geboren als Harald Schubring am 9. September 1942 in Berlin wurde der Musiker 1958 sehr jung entdeckt. Damals vermittelte ihm der Vater einer Klassenkameradin einen Kontakt zu einer Plattenfirma. Einige Jahre lang gab er vor allem deutsche Coverversionen von Elvis Presley zum Besten. Den „King of Rock ’n’ Roll“ soll Herold auch einmal persönlich getroffen haben.

Herold ging mit Lindenberg auf Tour

Schon nach einigen Jahren kam ein Karriereknick. „1961 war der Rock ’n’ Roll dann praktisch tot. Die Leute wollten was Neues“, hatte sich Herold 2012 zu seinem 70. Geburtstag erinnert. Twist war angesagt, dann kamen die Beatles und die Rolling Stones. So wurde es Ende der 60er deutlich ruhiger um den deutschen Rock ’n’ Roller.

Udo Lindenberg entdeckte Herold knapp zehn Jahre später wieder. 1977 gewann er ihn für seine Platte „Panische Nächte“. Herold begleitete Lindenberg dann auch bei dessen Deutschland-Tour. Ein neuer Durchbruch für Ted Herold, neue Songs und Verträge folgten. Seine alten Titel kamen allesamt als CD auf den Markt. Der Sänger war wieder obenauf, gab Konzerte, war gefragter Gast bei Galaveranstaltungen oder in TV-Sendungen. 2016 nahm er Abschied von der Bühne.

Der Stuckateurssohn hatte parallel zur Musik in Wetzlar eine Ausbildung zum Elektrotechniker begonnen. Er heiratete, wurde 1977 Handwerksmeister. 2002 ging er zum zweiten Mal eine Ehe ein und heiratete seine Lebensgefährtin Manuela. Das Paar lebte in Dortmund.

RND/lob/dpa

Mehr aus Promis

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken