Australien, Israel, Schweden: 39 neue Hochrisikogebiete auf RKI-Liste

Australien gilt seit Sonntag als Hochrisikogebiet.

Australien gilt seit Sonntag als Hochrisikogebiet.

Berlin. Die Bundesregierung hat erneut beliebte Reiseziele deutscher Touristinnen und Touristen als Hochrisikogebiete eingestuft: Wegen hoher Corona-Zahlen stehen Jamaika, die Bahamas, Island, Schweden, die Vereinigten Arabischen Emirate und viele weitere Länder seit Sonntag, 9. Januar, wieder auf der Risikogebietsliste des Robert Koch-Instituts (RKI). Insgesamt gibt es 39 neue Hochrisikogebiete. Außerdem gilt für sie eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisende müssen nach der Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet in Deutschland für bis zu zehn Tage in Quarantäne, wenn sie weder geimpft noch genesen sind. Erst ab dem fünften Tag ist ein Freitesten möglich. Auch Kinder müssen in Isolation – allerdings müssen unter Sechsjährige sich nicht freitesten, die Quarantäne endet automatisch nach dem fünften Tag.

Die Quarantänepflicht bei der Rückreise aus einem Hochrisikogebiet betrifft mittlerweile nur noch einen kleinen Teil der deutschen Reisenden. Aktuell sind rund 71 Prozent der Deutschen vollständig gegen das Coronavirus geimpft, über 41 Prozent haben bereits eine Auffrischimpfung erhalten (Stand: 9. Januar).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zudem müssen alle, die aus Hochrisikogebieten zurückkehren, vorab eine digitale Einreise­anmeldung ausfüllen. Getestete, vollständig Geimpfte und Genesene müssen dort ihren Test-, Impf- oder Genesenen­nachweis hochladen.

Die neue RKI-Liste im Überblick:

Neue Hochrisiko-Gebiete seit Sonntag, 9. Januar, 0 Uhr:

  1. Angola
  2. Argentinien
  3. Australien
  4. Die Bahamas
  5. Bahrain
  6. Belize
  7. Der Plurinationale Staat Bolivien
  8. Cabo Verde
  9. Die Demokratische Republik Kongo
  10. Côte d’Ivoire
  11. Estland
  12. Fidschi
  13. Frankreich – die französischen Übersee-Departements Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, St. Martin und St. Barthélemy
  14. Gabun
  15. Ghana
  16. Grenada
  17. Guinea
  18. Island
  19. Israel
  20. Jamaika
  21. Katar
  22. Kenia
  23. Die Komoren
  24. Kuwait
  25. Luxemburg
  26. Mali
  27. Mauretanien
  28. Niederlande – die überseeischen Teile des Königreichs der Niederlande Aruba und Curaçao
  29. Nigeria
  30. Panama
  31. Ruanda
  32. Sambia
  33. Schweden
  34. Sierra Leone
  35. Südsudan
  36. Togo
  37. Uganda
  38. Uruguay
  39. Die Vereinigten Arabischen Emirate

Neue Virusvariantengebiete seit Sonntag, 9. Januar, 0 Uhr:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derzeit gelten keine Staaten als Virusvariantengebiete.

Diese Länder stehen nicht mehr auf der RKI-Liste der Hochrisikogebiete:

  • Ukraine

Einreiseregeln in Deutschland

Für die Einreise nach Deutschland gilt generell die 3G-Regel: Reisende müssen den Nachweis über eine Impfung, Genesung oder einen negativen Corona-Test bei sich führen. Für die Einreise aus Hochrisikogebieten und Virusvariantengebieten gelten verschärfte Regeln:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Onlineanmeldung: Alle, die aus Hochrisikogebieten zurückkehren, müssen vorab eine digitale Einreise­anmeldung ausfüllen. Getestete, vollständig Geimpfte und Genesene müssen dort ihren Test-, Impf- oder Genesenennachweis hochladen.

Quarantänepflicht: Wer aus einem Hochrisikogebiet einreist und weder geimpft noch genesen ist, muss in Deutschland für bis zu zehn Tage in Quarantäne. Ab dem fünften Tag ist ein Freitesten möglich. Auch Kinder müssen in Isolation – allerdings müssen unter sechs Jahren sich nicht freitesten, die Quarantäne endet automatisch nach dem fünften Tag.

Corona-Testpflicht: Ungeimpfte und Nichtgenesene müssen bei der Einreise aus einem Hochrisikogebiet einen Corona-Test vorweisen. Ein Antigenschnelltest darf maximal 24 Stunden alt sein, ein PCR-Test 72 Stunden. Kinder unter sechs Jahren sind von der Nachweispflicht befreit.

Als Hochrisikogebiete sind somit derzeit folgende Staaten ausgewiesen:

  • Andorra
  • Angola
  • Ägypten
  • Argentinien
  • Äthiopien
  • Australien
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgien
  • Belize
  • Bolivien, der Plurinationale Staat
  • Botsuana
  • Burundi
  • Cabo Verde
  • Côte d‘Ivoire
  • Dänemark inklusive der Färöer und Grönland
  • Dominica
  • Estland
  • Eswatini
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich und die folgenden Übersee-Departements gelten als Hochrisikogebiete: Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, St. Martin, St. Barthélemy
  • Gabun
  • Georgien
  • Ghana
  • Grenada
  • Griechenland
  • Guinea
  • Haiti
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Jamaika
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kamerun
  • Kanada
  • Katar
  • Kenia
  • Komoren
  • Kongo, Demokratische Republik
  • Kongo, Republik
  • Korea (Demokratische Volksrepublik)
  • Kroatien
  • Kuwait
  • Laos
  • Lesotho
  • Libanon
  • Libyen
  • Liechtenstein
  • Luxemburg
  • Litauen
  • Malawi
  • Mali
  • Malta
  • Mauretanien
  • Mexiko
  • Monaco
  • Montenegro
  • Mosambik
  • Namibia
  • Niederlande und die folgenden überseeischen Teile des Königreichs der Niederlande gelten als Hochrisikogebiete: Aruba, Bonaire, CuraçaoCuracao, St. Eustatius, Saba
  • Nigeria
  • Norwegen
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Polen
  • Portugal inkl. der Azoren und Madeira
  • Ruanda
  • Russische Föderation
  • Sambia
  • San Marino
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Sierra Leone
  • Simbabwe
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien inkl. der Balearen und Kanarischen Inseln
  • Sudan
  • Südafrika
  • Südsudan
  • Syrische Arabische Republik
  • Tadschikistan
  • Tansania
  • Togo
  • Trinidad und Tobago
  • Tschechische Republik
  • Türkei
  • Turkmenistan
  • Uganda
  • Ungarn
  • Uruguay
  • Venezuela, Bolivarische Republik
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland inkl. der Isle of Man sowie aller Kanalinseln und aller britischen Überseegebiete
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Vietnam
  • Zypern

RND/jaf

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken