40 Millionen US-Dollar Projekt

Deutsche Firma baut auf Hawaii eine Riesen-Welle für Surfer

Ein Surfer beim sogenannten Big-Wave-Surfen.

Ein Surfer beim sogenannten Big-Wave-Surfen.

München. Das Münchner Unternehmen Citywave baut für Surfer auf Hawaii die nach eigenen Angaben größte künstliche Welle der Welt. Die Anlage mit der gut 30 Meter langen stehenden Welle soll am 21. März in einer Freizeitanlage auf der Pazifikinsel in Betrieb gehen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Das Projekt koste 40 Millionen US-Dollar und werde von einem japanischen Investor finanziert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus Deutschland eine Welle nach Hawaii zu verkaufen, wirke fast, „wie wenn Alaska Sand an die Wüste verkaufen würde“, sagte der Firmenchef, Ingenieur und ehemalige Profisportler Rainer Klimaschewski.

Vom Münchner Eisbach zum Surfer-Paradies auf Hawaii

Aber Surf-Touristinnen und -Touristen könnten nun mit der stehenden Welle Erfahrung sammeln, bevor sie sich auf die gewaltigen Wellen im Pazifik wagen. Und Profi-Surferinnen und -Surfer könnten bei konstanten Voraussetzungen Tricks perfektionieren und neue Moves üben, bevor sie sie im Ozean versuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klimaschewski und seine Frau, die Architektin Susi Klimaschewski, hatten Ski-Schanzen und Snowboard-Halfpipes gebaut, bevor sie am Münchner Eisbach das Surfen für sich entdeckten, wie es heißt. Inzwischen betreibe ihr Unternehmen 15 Wellen in neun Ländern, weitere seien in Arbeit.

Seinen Umsatz bezifferte Citywave auf zehn Millionen Euro.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken