Weniger als die Hälfte der Flüge pünktlich

Kleine Flughäfen sind 2022 zuverlässiger als große

Eine Reisende geht mit ihrem Gepäck die Abflughalle eines Flughafens entlang.

Eine Reisende geht mit ihrem Gepäck die Abflughalle eines Flughafens entlang.

An deutschen Flughäfen waren im Juli nicht einmal die Hälfte der Starts und Landungen pünktlich. Das geht aus einer Auswertung des Flugdatendienstleisters OAG hervor. Dabei gilt ein Flugzeug bereits dann als pünktlich, wenn es weniger als 15 Minuten zu spät das Gate verlässt – oder dort landet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch während sich an den Flughäfen Frankfurt und München im Juli nur jeder vierte Flug an den Zeitplan hielt, gab es auch Airports in Deutschland, bei denen die Chance auf eine pünktliche An- beziehungsweise Abreise wesentlich größer war.

An kleineren Flughäfen gibt es die wenigsten Verspätungen

Wie aus der Auswertung hervorgeht, waren es besonders die kleineren Flughäfen, auf die sich die Passagiere verlassen konnten. So war an den Flughäfen Köln/Bonn und Stuttgart diesen Sommer jeder vierte Flug zu spät. Das hat auch damit zu tun, dass weniger Passagiere auch weniger Koordination bedeuten und eine Verspätung eines Flugzeugs nur wenige andere Flüge betrifft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Flughäfen Berlin, Düsseldorf und Hamburg bewegten sich laut der Auswertung im Mittelfeld: An diesen Flughäfen waren rund die Hälfte der Flüge pünktlich.

Deutsche Airlines schneiden bei Pünktlichkeit schlecht ab

Doch wie steht es um die Pünktlichkeit der deutschen Airlines? Mit dieser Frage beschäftigte sich kürzlich das Analyseportal Cirum. Eine statistische Auswertung ergab, dass keine deutsche Airline zu den pünktlichsten von Europa zählt. Im Juli 2022, in Deutschland wie andernorts in Europa geprägt von Flughafenchaos und Personalengpässen, konnten weder Lufthansa noch Eurowings oder Tuifly überzeugen.

Stattdessen geht der erste Platz nach Spanien: 81,19 Prozent der Flüge von Iberia waren im Juli bei der Landung am Zielort pünktlich. Da nur 76,07 Prozent der Flugzeuge auch pünktlich abhoben, flog mancher Pilot oder manche Pilotin wohl etwas schneller.

RND/jaf

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken