Zugfahren auf Mallorca bald gratis: Auch Reisende profitieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R5YFDOLOUZFF5DFXU5ZISTVJIA.jpg)
Eine Frau steigt am Bahnhof von Palma de Mallorca in den Zug.
© Quelle: imago images/Bartomeu Amengual
Gute Nachrichten für alle, die im Urlaub gern mit dem Zug unterwegs sind: Zwischen dem 1. September und dem 31. Dezember können Busse und Bahnen auf Mallorca umsonst genutzt werden – auch von allen Urlauberinnen und Urlaubern. Ähnlich dem 9-Euro-Ticket in Deutschland gibt das mallorquinische Bahnunternehmen Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) subventionierte Tickets allerdings zum Nulltarif heraus.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VVHQDS7RD5CO7NIOK5IJRYZ2E4.jpeg)
Von Palma de Mallorca aus können Reisende bald umsonst mit dem Zug durch Mallorca fahren.
© Quelle: Clara Margais/dpa
Wer kostenfrei mit der Bahn fahren will, muss sich auf Mallorca zunächst eine „Tarjeta Intermodal“ ausstellen lassen, erklärt die „Mallorca Zeitung“. Sowohl Einheimische als auch Reisende erhalten sie an den Bahnhöfen in Palma, Inca und Manacor sowie in den Bürgerbüros in Marratxí und Llucmajor. Die Karte muss dann vor Fahrtantritt vor eins der Lesegeräte am Bahnhof gehalten werden, Geld werde dabei nicht abgebucht.
So funktioniert das Gratisbahnticket für Urlauberinnen und Urlauber
Die Fahrkarte gilt den Linien des Eisenbahngesellschaft SFM. Die Züge verbinden Palma de Mallorca über Zwischenhalte in rund einer Stunde mit der Stadt Manacor im Westen der Insel sowie mit Sa Pobla im Norden. Zwischenstopps machen die Züge unter anderem in Marratxí und Inca. Infos zu Abfahrtszeiten und Verbindungen erhalten Urlauberinnen und Urlauber über die Website des Bahnunternehmens SFM. In der rechten oberen Ecke kann die Sprache auf Deutsch eingestellt werden.
Zunächst wurde das Gratisticket ausschließlich für bestimmte Züge des staatlichen Eisenbahnunternehmens RENFE angekündigt. Der Staat hat damit vor allem Pendlerinnen und Pendler entlasten wollen, ähnlich wie beim 9-Euro-Ticket in Deutschland. Der Schienenverkehr auf Mallorca sollte nicht an der Maßnahme teilnehmen, weil der Bahnanbieter SFM nicht zum staatlichen Bahnunternehmens gehört. Jetzt hat der Staat das Programm auch auf der Privatbahn genehmigt.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter
RND/vh