Die witzigsten Bahnansagen: Humor ist, wenn man trotzdem lacht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FM57HAVQH5C6HMJGXXX24IPQ5Q.jpg)
Die Lokführerinnen und Lokführer der Deutschen Bahn müssen in ihrem Job Humor haben.
© Quelle: imago images/Ralph Peters
Falls du schon mal mit der Deutschen Bahn gereist bist, wirst du die Situation wahrscheinlich kennen: Du musst dringend irgendwohin und plötzlich bleibt der Zug auf offener Strecke stehen. Oder du willst dich nach einem anstrengenden Arbeitstag einfach nur in Ruhe hinsetzen, doch im Zug Richtung Heimat fühlst du dich mal wieder wie eine Ölsardine in der Dose.
Solche Momente können die Laune so richtig vermiesen. Und das bekommen dann teilweise die Mitarbeitenden der Deutschen Bahn ab – dabei können die meist gar nichts dafür. Im Gegenteil. Sie versuchen häufig, trotz vieler Pannen die Laune der Reisenden mit humorvollen Durchsagen zu verbessern.
Die lustigsten und skurrilsten dieser Durchsagen sammelt schon seit einiger Zeit der Twitter-Account „BahnAnsagen“. Wir stellen euch die bisherigen Highlights aus dem Jahr 2023 vor.
Rheinischer Frohsinn
Links Rhein, rechts raus! Kleine Wortspiele können bei einem unplanmäßigen Halt zwischen Reisenden und Bahnpersonal schnell eine Brücke bauen. Da sollte man der oder dem Verantwortlichen auch etwas Respekt zollen:
Aktuelle Deals
Gandalf-Stimme: „Du kannst nicht vorbei!“
Glück für alle, die den Anschlusszug erreichen wollten. Auf Schienen zu überholen ist nämlich gar nicht so leicht. Da kann sich der andere ICE auf den Kopf stellen, bis Mannheim kommt der nicht vorbei:
Fehlbenutzung der Toilette?
Kennst du diese Schilder, dass man nicht im Stehen pinkeln, sondern sich hinsetzten soll? Klingt so, als wäre das Problem hier ein etwas Schwerwiegenderes gewesen. Vielleicht hat die betreffende Person einfach zu wenig auf dem Töpfchen geübt:
Keine Toilette, keine Fehlbenutzung
Hier scheint auf die vorherige Situation reagiert worden zu sein. Wenn die Toiletten nicht funktionieren, kann sie auch niemand falsch benutzen. Ärgerlich, wenn du vor der Fahrt noch schnell den Liter Wasser geext hast:
In Mathe nicht aufgepasst
Eine kleine Denksport-Aufgabe: Wenn ein Zug 100 Plätze hat, die Deutsche Bahn aber 130 verkauft, was passiert dann?
Bitte alle einmal die Daumen drücken
Hoffentlich mussten die Zugreisenden auf den letzten Metern nicht noch aussteigen und schieben:
Freibier für alle – bis zum nächsten Bahnhof!
Richtig clever von der Deutschen Bahn:
Der Gepäckzug
Die Koffer und Taschen fahren mit einem anderen Zug nach Berlin. So ungefähr stellen wir uns das Leben der diversen europäischen Königsfamilien vor. Da sag noch mal jemand, die Deutsche Bahn würde keinen Service bieten:
Schrödingers Bahnsteig
Ähnlich wie Schrödingers Katze ist der Bahnsteig in Magdeburg gleichzeitig mehrere Dinge, nämlich rechts und links. Zumindest, bis du in den Bahnhof einfährst. Glücklich, wer da noch seinen 50:50-Joker übrig hat:
Der aerodynamische Zug
Hätten sie einfach einen fetten Heckspoiler an den Zug gebaut, dann wäre der bestimmt noch pünktlich gewesen. Nächstes Mal einfach bei Pimp My Train anfragen:
Natürlich nur vergessen zu zahlen
Currywust Pommes gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und sollte deshalb immer kostenlos sein, ich glaube, da sind wir uns einig. Und falls dem doch mal nicht so ist, einfach nur das Kind zum Klauen schicken, da finden das die meisten zumindest süß:
Schlüsseldienst rufen
Blöd, wenn es für den ganzen Zug nur einen Schlüssel gibt, da muss wohl der Schlüsseldienst gerufen werden. Oder kann vielleicht jemand von den Passagierinnen oder Passagieren einen Zug kurzschließen?
Für alle Bahnanfänger
Wer beim Einsteigen direkt vorn in der Tür stehen bleibt, ist beim Aussteigen wieder die oder der Erste – eigentlich voll clever, oder? So oder so ähnlich denken sich das wahrscheinlich die Menschen, die es nie schaffen, ein paar Meter durchzugehen.
Das getrennte Paar
Beim Bahnfahren auch schon mal darüber gewundert, woher der angenehm frische Luftzug am linken Fuß kommt? Vielleicht hast du ja auch unbemerkt einen deiner Schuhe verloren? Zum Glück gibt es die Durchsagen der Deutschen Bahn, die zusammenbringen, was zusammengehört:
Immer so ein Zirkus
Der Wochenendausflug der Artisten des Zirkus Roncalli wollte auf der Bahnfahrt halt einfach ein bisschen üben. Hoffentlich hatten sie keinen Tiger dabei, der durch den Reifen springt:
Zufällig ein Exorzist an Bord?
Jetzt fährt die Bahn schon wieder zu spät ab. Immer habe ich so ein Pech, das muss doch mit dem Teufel zugehen. Hast du dir das auch schon mal gedacht? Diese Durchsage der Bahn zeigt, manchmal geht es wirklich mit dem Teufel zu:
Die nächste Fahrt geht rückwärts
Würdest du in Plochingen anhalten wollen?
Rätsel-Zeit
Wenn du hieraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen kannst, dann bist du laut Deutscher Bahn intelligent:
Die beste Ausrede
Wenn du das nächste Mal irgendwo zu spät ankommst, einfach erzählen du wärst mit der Bahn angereist. Die Ausrede funktioniert immer. Sogar als Lokführer:
Der sinnlose Ort
Menschen aus der schönen Hafenstadt Husum eingeloggt? Dieses Husum-Bashing muss endlich aufhören, dagegen sollte die Bundesregierung mal etwas machen!
Zug-Tinder
Ob Züge manchmal auch auf der Suche nach nichts Festem sind? Die Durchsage kann ja eigentlich nur im berühmt-berüchtigten Bahnhof Hamm (Westf.) getätigt worden sein:
Viele Hände, schnelles Ende
Wenn jeder jetzt beim Aufräumen hilft, können wir auch alle schneller nach Hause. Obwohl irgendwo auch verständlich, dass manche Menschen in Frankfurt einfach nicht aussteigen wollen:
Das fehlende Teil
Wenn jemand einen zweiten Zugteil gefunden hat, meldet die- oder derjenige sich bitte beim Zugpersonal. Dann können wir auch alle ganz schnell woandershin.
„Wir melden uns“
Ob Dortmund, Essen oder Bochum – Hauptsache, Italien! Kommt der Name Leitstelle eigentlich von Leiden?
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.