Die Möglichkeiten, im Lockdown etwas zu unternehmen, sind begrenzt. Kein Wunder also, dass Wandern derzeit beliebt ist. Wohin aber, wenn Kiellinie oder Holtenauer Straße viel zu voll sind? Wir stellen in unserer neuen Serie "Spazieren in Kiel" Alternativen vor. Teil 1: die Düsternbrooker Runde.
Niklas Wieczorek
Kiel.Alle Wege beginnen an der Forstbaumschule: Zumindest für mich auf dem Gang durch Düsternbrook ist das so. Aus dem winterlichen Matsch heraus geht es durch einen Stadtteil, den viele ausschließlich als Viertel der Bonzen und Villen kennen. Klar, gibt es hier. Aber noch viel mehr. Historie, Natur und Geheimwege – und so manche gute Aussicht.
Das ist die Route
Daten: Gehzeit etwa 75 Minuten, Distanz rund sechs Kilometer, 150 Höhenmeter, meist Asphalt, etwas Schotter.
Route:Forstbaumschule (am Forsthaus/Kleinen Spielplatz) – über den Niemannsweg in die Bismarckallee – über Lindenallee ins Düsternbrooker Gehölz und rechts halten – links in den Niemannsweg – rechts in die Moltkestraße – links in die Himmelsleiter (barrierefreie Alternative: direkt vom Niemannsweg in den Sternwartenweg und zurück) – Sternwartenweg weiter folgen – rechts in den Niemannsweg – vor dem Kieler Kaufmann ins Gehölz und rechts halten über die Krusenkoppel – links in den Karolinen- und rechts in den Luisenweg – rechts in den Düsternbrooker Weg – rechts in die Kirchenstraße (barrierefrei: Schwanenweg) – rechts in den Niemannsweg – links in die Weserfahrt – geradeaus in die Düppelstraße – rechts in den Forstweg – Forstbaumschule.
Höhepunkte: Forstbaumschule, Villen in Bismarckallee und Niemannsweg, Hirschfeld-Blick, Augenklinik Bellevue, Himmelsleiter und Sternwarte, Düsternbrooker Gehölz mit Forsthaus und Marienhain, Treppen zur Kirchenstraße, Pauluskirche.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.