Türkische Hotels setzen auf Deutsche: Können Reisende auf Schnäppchen hoffen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LRVDLM4SPTJH427M7Z6BRZF7SQ.jpg)
Wer günstig Urlaub in der Türkei machen will und zeitlich nicht flexibel ist, sollte frühzeitig buchen.
Nicht nur Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland schätzen den Urlaub in der Türkei für warmes Klima, saubere Strände und leckeres Essen. Auch Reisende aus Russland sind gerne dorthin gereist. Doch wegen Putins Krieg in der Ukraine und den damit verbunden Luftraumsperren reisen in diesem Sommer deutlich weniger von ihnen in die Türkei als in den Vorjahren. Das könnte bedeuten, dass dort etliche Betten leer bleiben. Fallen im Umkehrschluss jetzt die Preise für den Türkeiurlaub?
„Das könnte man meinen“, sagt Deniz Ugur, Geschäftsführer und Türkei-Spezialist vom Reiseveranstalter Bentours. Doch so einfach gehe die Rechnung nicht auf. „In der Realität ist es so: Es gibt rund 400 für Deutschland relevante Hotels an der Küste von Antalya bis Izmir, und viele von ihnen werden bis zu 100 Prozent vom deutschen Markt gebucht.“
Zudem gebe es einen regelrechten Boom, was Türkeireisen betrifft: Die Nachfrage liege teilweise zwischen 35 und 50 Prozent höher als noch 2019, dem letzten Sommer vor der Pandemie, sagt Ugur. Und wenn die Nachfrage in diesen Häusern stabil bleibt, bleiben es auch die Preise – sofern sie wegen kletternder Energie- und Lebensmittelpreise nicht ohnehin gestiegen seien.
FTI sieht „noch breiteres Angebot“ an Riviera und Ägais
Aktuell ändere sich jedoch das Übernachtungsangebot in der Türkei, stellt Hicabi Ayhan, Strategic Destination Officer beim Reiseveranstalter FTI, fest: „Es gibt bereits Hoteliers, die sich an deutschen Kunden orientieren, die zuvor ausschließlich an russische Kunden gewandt haben. Insofern sehen wir gute Chancen, dass es im Laufe des Sommers ein noch breiteres Angebote an Riviera und Ägäis geben wird als bereits jetzt“, sagt Ayhan.
Er meint: „Schnäppchen sind sowohl an der Ägäis als auch an der Riviera möglich. Das Angebot ist in beiden Regionen so breit gefächert, dass es für jeden Urlaubstyp in jeder Preisklasse das passende Angebot gibt.“ Vom Kontingent her habe die Riviera mit ihrer großen Auswahl an Hotels mehr Möglichkeiten für günstige Angebote, aber auch an der Ägäis von Izmir bis Fethiye finden Familien und Paare geeignete Angebote für den Sommer, sagt der Tourismusexperte.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RBSEBDTSNZHQTEPFVEOIJSXSHU.jpg)
Türkei ist für Strandurlaub bei Familien und Paaren gleichermaßen beliebt.
© Quelle: imago images/Westend61
Günstige Türkei-Reise sichern? Das empfehlen die Experten
Beide Experten empfehlen jedoch, sich beim Sommerurlaub nicht auf Last-minute-Schnapper zu verlassen. Es sei zwar möglich, dass die Hotelpreise in den traditionell bei russischen Gästinnen und Gästen beliebten Gegenden, etwa rund um die Stadt Kemer, noch sinken werden. Aber: „Die Flugpreise steigen wöchentlich, sie machen inzwischen oft ein Drittel des Reisepreises aus. Was ich also vielleicht an Hotelkosten spare, lege ich am Ende beim Flug wieder drauf“, sagt Ugur. Grund dafür seien die steigenden Kosten für Kerosin und die wachsende Nachfrage nach Türkei-Reisen aus dem deutschen Markt.
„Wenn man zu einer festen und speziellen Zeit in die Türkei fliegen möchte, wie zum Beispiel in den Schulferien, empfiehlt es sich, rechtzeitig zu buchen“, sagt Ayhan. Wer lieber spontan unterwegs ist, müsse jedoch nicht fürchten, am Ende leer auszugehen.
„Auch im Kurzfristbereich hat die Türkei in der Vergangenheit gezeigt, dass auch hier gute Hotels zu guten Preisen buchbar sind. Das wird auch in diesem Jahr so sein.“ Ugur gibt einen weiteren Tipp für alle, die auf Schnäppchen wettern: Wenn möglich, flexible Stornobedingungen zur Reise dazubuchen. „Falls dann doch noch ein besonders günstiges Angebot kommt, können Reisende bei Bentours noch immer kostenfrei stornieren und dann nur das Geld für die Flexvariante zahlen.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HZI4YCGHWJEB3JERQPM77BD4IU.jpeg)
Antalya: Ein Mann mit einem Besen geht an einem leeren Strand in Antalya entlang.
© Quelle: Marius Becker/dpa
Besondere Reiseziele in der Türkei
Doch welche Gegenden bieten sich besonders für einen Trip in die Türkei an? Die Gegend um Antalya sei seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus Deutschland, doch auch die Ägais erfreue sich zunehmender Beliebtheit. Reisende freuen sich dort über weniger schwüle Hitze im Sommer, der Sommerwind „Meltemi“ sorge zudem für beste Bedingungen für Windsurfende, verrät Ugur.
Ayhan ergänzt: Wegen zahlreicher Aquaparkhotels mit Ultra-all-inclusive-Verpflegung, Entertainmentparks und Traumstränden sei die türkische Riviera eine tolle Urlaubsregion für alle, die sich Action wünschen. Wer es hingegen ruhiger angehen lassen will, könne sich das Städtchen Alaçatı auf der Halbinsel Çeşme genauer ansehen, unter deutschen Reisenden sei das noch ein Geheimtipp: „Der Küstenort ist vor allem bei den Einheimischen sehr beliebt und bietet mit seinen romantischen Buchten inmitten der malerischen Hügellandschaft eine ganz besondere Auszeit.“
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter