Reisenews

Waldbrand am Brocken: Was beim Ausflug beachtet werden muss

Ein Löschflugzeug aus Italien wirft seine Ladung über dem Waldbrand am Brocken ab.

Ein Löschflugzeug aus Italien wirft seine Ladung über dem Waldbrand am Brocken ab.

Artikel anhören • 3 Minuten

Am Königsberg in Schierke im Harz ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Etwa 100 Touristinnen und Touristen mussten vom Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, evakuiert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Menschen wurden evakuiert, damit sie sicher vom Berg runterkommen. Der Bahnverkehr ist eingestellt, weil auch von den Schienen Gefahr ausgehen kann“, sagte eine Sprecherin der Stadt Wernigerode am Sonntag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Auch mehrere Wanderwege sollen vorübergehend geschlossen worden sein. Die Löscharbeiten dauern auch am Montagmorgen noch an.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Zwei Hektar Wald standen in Flammen

Ausgebrochen war das Feuer am Sonntagnachmittag auf einer Nebenkuppe des Brockens. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet, standen etwa zwei Hektar Wald in Flammen. Durch den Wind habe sich das Feuer schnell ausbreiten können.

Neben etwa 120 Einsatzkräften aus umliegenden Städten waren auch zwei Löschflugzeuge und ein Löschhubschrauber im Einsatz.

Die Brockenbahn ist am Brandort zu sehen.

Die Brockenbahn ist am Brandort zu sehen.

Waldbrand: So verhältst du dich richtig

Es ist nicht das erste Mal, dass im Harz Wälder brennen. Allein im vergangenen Jahr brannten rund um den Berg mehrmals große Flächen ab – es wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Auch in der Sächsischen Schweiz entzündeten sich 2022 große Flächen Wald. Doch was tun in solch einer Situation?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer in direkter Nähe zu einem Waldbrand Urlaub macht, sollte zunächst sichergehen, dass die Feuerwehr bereits informiert ist. Europaweit kannst du über die Nummer 112 Alarm schlagen. Dabei solltest du auch immer angeben, ob sich in der Nähe Personen, Gleise, Stromleitungen oder Häuser befinden.

Genauso wichtig wie der Anruf bei der Feuerwehr ist es, dass du dich selbst schnell vom Feuer entfernst und dich über einen sicheren Fluchtweg in Sicherheit bringst. Versuche auf gar keinen Fall, das Feuer selbst zu löschen! Um möglichst wenig Rauch einzuatmen, solltest du dir ein feuchtes Kleidungsstück oder ein Tuch vor den Mund halten.

Waldbrand: Können Reisende den geplanten Urlaub stornieren?

Pauschalurlauberinnen und ‑urlauber können bei einem Waldbrand unter Umständen kostenlos von der Reise zurücktreten. Das gilt aber nur, wenn der Waldbrand in unmittelbarer Nähe zum Urlaubsort ausgebrochen ist und es Beeinträchtigungen wie Ascheregen oder Evakuierung gibt.

Wenn sich die Flammen weiter weg vom Urlaubsort befinden oder die Reise erst in einigen Wochen stattfindet, können Reisende nicht kostenlos stornieren. Individualreisende müssen sich an die Vertragsbedingungen ihrer gebuchten Unterkunft halten. Dabei gilt meist: Steht die Ferienwohnung oder das Hotel zur Verfügung, ist eine gebührenfreie Stornierung nicht möglich.

Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken