Nach der Jahrhundertflut

„Wandern für den Wiederaufbau“: Ahrtal startet den Tourismus wieder

Gästeführer Rudolf Schulte-Sasse startet zu Ostern mit Führungen zum Thema Flutkatastrophe im Ahrtal.

Gästeführer Rudolf Schulte-Sasse startet zu Ostern mit Führungen zum Thema Flutkatastrophe im Ahrtal.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem Hochwasser mit 134 Toten und Tausenden verwüsteten Häusern macht der wieder erwachende Tourismus im Ahrtal die Flutkatastrophe teils bewusst zum Thema. Während die Aktion „Wandern für den Wiederaufbau“ Geld für den touristischen Neustart erlösen soll, geht es bei besonderen Gästeführungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler ausdrücklich um die Folgen der Sturzflut im Juli 2021 nach extremem Starkregen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beim „Wandern für den Wiederaufbau“ können Gäste am letzten April-Wochenende und an allen Samstagen und Sonntagen im Mai auf rund 15 Kilometern auf dem Rotweinwanderweg zwischen Dernau und Altenahr bei mehr als 20 Wein- und Gastronomieständen pausieren. „Gäste haben hier die Möglichkeit, sich durch die verschiedenen Wein- und Ortslagen durchzuprobieren“, teilte der Verein Ahrtal-Tourismus mit.

Ahrtal: Armbänder und Weingläser als Solidaritäts-Souvenirs

Als Andenken und Zeichen der Unterstützung können sie hier sogenannte SolidAHRitäts-Armbänder und SolidAHRitäts-Weingläser kaufen. Der Erlös soll in den touristischen Wiederaufbau der vier Weinbaudörfer Altenahr, Mayschoß, Rech und Dernau fließen. Ein Shuttle-Dienst soll Gäste von der Gemeinde Grafschaft nahe der Autobahn 61 hinunter ins Ahrtal bringen, da es dort immer noch beeinträchtigte Straßen gibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Acht Monate nach Flutkatastrophe: „Bundesregierung hat das Ahrtal nicht vergessen“
BAD MUENSTEREIFEL, GERMANY - MARCH 29: German Chancellor Olaf Scholz (C) and Prime Minister of Northrine-Westphalia Hendrik Wuest with Federal Interior Minister Nancy Faeser visit the Ahrtal valley on March 29, 2022 in Bad Muenstereifel, Germany. Scholz is visiting communities in the states of Rhineland-Palatinate and North Rhine-Westphalia that are still recovering from the devastating flood catastrophe of July, 2021, in which over 180 people were killed. (Photo by Sascha Schürmann - Pool/Getty Images)

Gut acht Monate ist es her, dass eine Flutkatastrophe Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verwüstet hat.

Vom Osterwochenende an plant der Verein Ahrtal-Tourismus nach eigenen Angaben zudem je zweistündige Rundgänge durch die beiden Stadtteile Bad Neuenahr und Ahrweiler mit Informationen zu Flutfolgen und Wiederaufbau. Tourismusreferentin Meike Carll erklärt: „Mit unseren neuen Führungskonzepten möchten wir die Gäste abholen, sie mit fundierten Zahlen und Fakten versorgen und direkt vor Ort zeigen, dass das Ahrtal zuversichtlich in die Zukunft blickt.“

RND/dpa

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken