Alle Bilder vom Apfel-Anliefertag bei der Obstquelle-Schuster
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5L462WTITMR6DS5Y7GITQMPMII.jpg)
Äpfel in großen Kisten – so weit das Auge reicht. Gärtnermeisterin Doris Schuster ist Inhaberin der Obstquelle-Schuster in Schwentinental.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3RVMIKPJIBXES34PBSORC7RVU.jpg)
Kisten, Körbe und Eimer voller Äpfel aus dem eigenen Garten: Rund 420 Kilogramm bringen Hermann Jahnke und Bettina Watermann aus Dersau zum Pressen.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JXSEAB3SP2GL4V4HACDYTJPXHI.jpg)
Pause nach getaner Arbeit: Hermann Jahnke aus Dersau gönnt sich einen frischen Apfel.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XZLHH6YUWIMXQIWWSI3DPCIFB4.jpg)
An der Waage: Kunde Hendrik Frommhold aus Kiel liefert Äpfel an, Doris Schuster von der Obstquelle-Schuster in Schwentinental zeigt ihm, wo er sie abladen kann.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LDTOUA3K4NA3L5HPNMT65E763E.jpg)
Auch kleine Mengen sind willkommen, wie hier von Kunde Hendrik Frommhold aus Kiel.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YD4Z7WQXG7CWFAYMWKUFY4RELU.jpg)
Gärtnermeisterin Doris Schuster ist Inhaberin der Obstquelle-Schuster in Schwentinental. Apfelsaft gibt es dort in Flaschen und in Beuteln zu drei und fünf Litern.
© Quelle: Frank Peter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y725TLFHA6PPFKHOHSCUW2NGW4.jpg)
Die Apfelernte ist zu einem großen Teil abgeschlossen, einige Sorten werden aber erst später gepflückt. Reife Früchte müssen sich leicht vom Baum lösen lassen. "Wenn man zerren muss, ist der Apfel noch nicht reif", sagt Joachim Reinig vom Pomologen-Verein, Landesgruppe Hamburg und Schleswig-Holstein.
© Quelle: Frank Peter