Prof. Helmut Fickenscher, Leiter des Instituts für Infektionsmedizin von UKSH und CAU, trägt hier einen Mund-Nasen-Schutz. Er ist Mikrobiologe und Virologe. Auf KN-online gibt er Tipps für den Umgang mit der selbst genähten Behelfsmaske.
In Schleswig-Holstein rattern in der Corona-Krise die Nähmaschinen. Sogar 100-Jährige setzen sich inzwischen hin und produzieren Masken. Das dürfte in den nächsten Tagen noch mehr werden. Hier lesen Sie, was Sie bei der Benutzung und Reinigung vom Mund-Nasen-Schutz beachten müssen.
Kiel.Ob aus Stoff oder aus Papier, bunt oder mit Streifen, selbst geschneidert oder gekauft – immer mehr Menschen wollen mit Stoffbarrieren das Risiko der Corona-Ansteckung gering halten. Kanzlerin Angela Merkel hat jüngst das Tragen von Alltagsmasken beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr empfohlen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.