Der Fall Brokstedt, E-Autos auf Fähren und ein Angebot
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2J3LWNYLDZDDPEYRWHSFT3NN2E.jpg)
Laden an Bord ist verboten: Elektroautos von Tesla auf dem Norwegenkai in Kiel.
© Quelle: Frank Behling
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
knapp eine Woche nach der tödlichen Messerattacke im Zug von Kiel nach Hamburg befasst sich der Innen- und Rechtsausschuss in Kiel mit dem Fall. Mit dabei: ein Vertreter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Denn zur Staatsangehörigkeit des mutmaßlichen Täters von Brokstedt sind neue Fragen aufgetaucht. Handelt es sich bei Ibrahim A. um einen staatenlosen Palästinenser? Und ist der subsidiäre Schutzstatus des mutmaßlichen Täters nicht längst erloschen?
In dem Zusammenhang beschäftigen wir uns noch mit der Frage, wie viele Ausreisepflichtige derzeit in Schleswig-Holstein leben und wie viele Menschen im vergangenen Jahr abgeschoben worden sind. Die Antworten darauf lesen Sie im folgenden Artikel:
Nun aber lassen Sie uns das Thema wechseln: Viele aus der Region haben sicherlich schon einmal die Fähre nach Schweden oder Norwegen ab Kiel genutzt. Wenn Sie das künftig mit einem E-Auto machen wollen, sollten Sie folgenden Bericht meines Kollegen Frank Behling lesen. Mit Blick auf den Brandschutz hat eine Reederei bereits Autos mit Elektroantrieb von der Beförderung ausgeschlossen.
Eine persönliche Empfehlung möchte ich noch aussprechen: Wir erweitern unsere Newsletter-Familie. Jeden ersten Donnerstag im Monat erscheint künftig „Kiel kulinarisch“. Unser Gastro-Experte Oliver Stenzel wird Sie über Restaurant-Schließungen und -Neueröffnungen informieren. Ihnen verraten, ob sich ein Besuch lohnt und Ihre Fragen beantworten. Was mich besonders freut: Spitzenköche aus der Region verraten Ihnen in dem neuen Newsletter ein Rezept... Den Auftakt wird Sternekoch Volker Fuhrwerk machen. Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann melden Sie sich schnell hier für den Newsletter an!
Weitere Themen des Tages finden Sie hier.
Nachrichtenüberblick in Kürze
Bild des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QVONI4I3NBFDZG4X3QQZSCV5BU.jpg)
Weniger Autos, keine Parkplatzsorgen mehr durch E-Bikes: Hausmeister Hendrik Pohlenz (von links), Ukbe Duman und Sarah Semmou machen den Test.
© Quelle: Ulf Dahl
Der Awo-Landesverband startet ein Modellprojekt in Kiel. Die Pflegekräfte können ihre Touren nun auch mit dem E-Bike bestreiten. Auch ein Hausmeister in Lübeck tauscht das Auto gegen Rad. Die Awo erklärt die Gründe.
Meine Lieblingsgeschichte
Meistgelesen auf KN-online.de
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel sind für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich, andere bieten wir ausschließlich unseren KN+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein KN+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
Service
Kreuzworträtsel | Sudoku | Podcasts | ePaper | Traueranzeigen | Ticketshop | KN Mediastore | Aktuelle Verkehrsinformationen
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend,
Ihre
Tanja Köhler, stellvertretende Chefredakteurin
Feedback und weitere Newsletter
Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@kieler-nachrichten.de
Schön, dass Sie uns lesen!
Abonnieren Sie auch
Kiel mittendrin: Alle Neuigkeiten aus der Landeshauptstadt direkt in Ihr Postfach - jeden Mittwoch gegen 19 Uhr. Hier abonnieren
Kultur leben: Konzerte, Theater, Kino und mehr: Tipps fürs Wochenende erhalten Sie jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren
Holstein Kiel - Die Woche: Was ist bei Holstein Kiel los? Wer ist verletzt, wer in Topform? Das wöchentliche Update - jeden Freitag. Hier abonnieren
Schwarz auf Weiß - das THW-Update: Die Top-Nachrichten zum THW Kiel von unseren Reportern Merle Schaack und Tamo Schwarz - jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.