Eutin

Ermittlungen gegen Polizeischüler

Foto: Erneut steht die Polizeischule in Eutin im Fokus: Drei Kommissarsanwärter sollen sich in ihrer Freizeit als Polizisten ausgegeben haben und nachts betrunken Jugendliche in Malente schikaniert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Erneut steht die Polizeischule in Eutin im Fokus: Drei Kommissarsanwärter sollen sich in ihrer Freizeit als Polizisten ausgegeben haben und nachts betrunken Jugendliche in Malente schikaniert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Kiel/Eutin. Der Vorfall hatte für die 20, 21 und 24 Jahre alten Männer bislang keine beruflichen Konsequenzen: Alle drei Polizeikommissars-Anwärter befinden sich weiterhin im dritten Ausbildungsjahr. Der Vorfall ereignete sich bereits im Juli vergangenen Jahres und kam erst jetzt durch Mitschüler an die Öffentlichkeit. Sie nehmen Anstoß an dem „skandalösen“ Verhalten ihrer Kommilitonen, attestieren diesen „fehlende charakterliche Eignung“ und beklagen „Machtmissbrauch“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verdächtige "kontrollierten" Jugendliche

Die drei Polizeischüler sollen in der Nacht des 24. Juli in Malente Jugendliche gestoppt und sich als Polizisten ausgegeben haben. Die zur Tatzeit 17-jährigen Opfer mussten ihre Ausweise vorzeigen, alle drei Geschädigten sollten von den angetrunkenen Männern durchsucht werden.

Polizeischüler waren betrunken

Als sich die Geschädigten zur Wehr setzten, soll es eine Rangelei gegeben haben, bei der ein Jugendlicher unsanft zu Boden gebracht und gefilzt wurde. Nach der illegalen Kontrollaktion habe man die 17-Jährigen gehen lassen. Die Opfer alarmierten die Polizei. Eutiner Beamte stoppten wenig später das Trio in der Bahnhofstraße. Atemalkoholtests ergaben Werte zwischen 1,85 und 2,30 Promille.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Landespolizeiamt bestätigt Ermittlungen

Das Landespolizeiamt in Kiel bestätigt auf Nachfrage von KN-online, dass ein Strafverfahren gegen die beteiligten Polizeischüler eingeleitet worden ist. Überdies seien „alle erforderlichen und zulässigen beamten- und disziplinarrechtlichen Maßnahmen“ ergriffen worden, so ein Sprecher. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes könne man aber keine weiteren Auskünfte geben.

KN

Mehr aus Schleswig-Holstein

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken