Es fährt kein Zug nach nirgendwo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6YOMQXEG4WSSKPXSIRLRE22T2I.jpg)
Auch das gehört aktuell zur traurigen Normalität. Das Unternehmen Erixx hat den Zugfahrplan zwischen Kiel und Lübeck – hier der Bahnhof Eutin – zusammengestrichen. Der Regionalexpress fährt nur noch im Zwei-Stunden-Takt in beide Richtungen.
© Quelle: Ulrike Benthien
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
nun haben wir es schwarz auf weiß: Laut einer Erhebung des Nahverkehrsverbunds Schleswig-Holstein erreichen die Züge im Regionalverkehr immer seltener die vorgegebenen Pünktlichkeitsziele. Damit ist das belegt, worüber Pendlerinnen und Pendler nahezu täglich klagen. Den Daten zufolge kamen im vergangenen Jahr mehr als zwölf Prozent der Züge zu spät. Und damit sind nicht einmal die Züge erfasst, auf die man vier oder fünf Minuten warten muss - das zählt noch als pünktlich. Und die Verbindungen, die gleich komplett gestrichen wurden, werden in dieser Rechnung ebenfalls nicht berücksichtigt. Zu spät kommen können schließlich nur Züge, die zumindest noch fahren. Aber das ist eine andere Geschichte, die eng mit dem neuen Betreiber auf der Strecke Kiel - Lübeck verbunden ist.
Die Bilder aus Lützerath erregen die Gemüter. Klimaaktivisten haben das Dörfchen besetzt, weil sie verhindern wollen, dass dort Braunkohle abgebaut wird. Polizeibeamte müssen nun dafür sorgen, dass Lützerath geräumt wird und die Demonstranten notfalls hinaustragen. Längst ist der Konflikt zum Symbol für den Protest gegen die Energiepolitik geworden. Längst geht es gar nicht mehr nur um Lützerath. Aus Sicht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft wäre das ohnehin Unfug. Glaubt man den Wissenschaftlern geht das Argument der Aktivisten nämlich ins Leere. Die Förderung von Kohle hätte demnach keine direkten negativen Folgen für die EU-Klimaschutzziele.
Erinnert sich noch jemand an die Fußball-WM? War da was? Egal, blicken wir doch lieber nach Polen und Schweden, wo die Handball-WM gestartet ist. Die Kieler Fans dürften das Turnier mit besonderem Interesse verfolgen. Denn neun Spieler des THW Kiel sind für fünf Nationen im Einsatz. Einige gehören sogar zu den Favoriten. Das deutsche Team ist heute in Kattowitz eingetroffen. Morgen geht es im ersten Spiel gegen die Mannschaft von Katar.
Nachrichtenüberblick in Kürze
Bild des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AXQ3DOWEZNBJKKPEL76XSRTIS4.jpg)
Die Räumung geht weiter. Auch die Holzhütten in luftiger Höhe werden abgerissen.
© Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa
Bilder aus einer anderen Welt. Die Aktivisten hatten in Lützerath auch Baumhäuser gebaut, um vor dem Zugriff der Polizei sicher zu sein. Heute mussten die Bewohner sie trotzdem verlassen. Die Hütten wurden zum Einsturz gebracht.
Meine Lieblingsgeschichte
Meistgelesen auf KN-online.de
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel sind für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich, andere bieten wir ausschließlich unseren KN+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein KN+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten
Service
Kreuzworträtsel | Sudoku | Podcasts | ePaper | Traueranzeigen | Ticketshop | KN Mediastore | Aktuelle Verkehrsinformationen
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend,
Ihr
Bodo Stade, stellvertretender Chefredakteur
Feedback und weitere Newsletter
Hat Ihnen dieser Newsletter gefallen - oder könnten wir aus Ihrer Sicht etwas besser machen? Schreiben Sie uns gerne Hinweise, Kritik und Lob an newsletter@kieler-nachrichten.de
Schön, dass Sie uns lesen!
Abonnieren Sie auch
Kiel mittendrin: Alle Neuigkeiten aus der Landeshauptstadt direkt in Ihr Postfach - jeden Mittwoch gegen 19 Uhr. Hier abonnieren
Kultur leben: Konzerte, Theater, Kino und mehr: Tipps fürs Wochenende erhalten Sie jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren
Holstein Kiel - Die Woche: Was ist bei Holstein Kiel los? Wer ist verletzt, wer in Topform? Das wöchentliche Update - jeden Freitag. Hier abonnieren
Schwarz auf Weiß - das THW-Update: Die Top-Nachrichten zum THW Kiel von unseren Reportern Merle Schaack und Tamo Schwarz - jeden Donnerstag in Ihr Postfach. Hier abonnieren
News direkt auf ihr Smartphone oder Tablet?
KN