Bei dem Feuer in einer Unterkunft für Flüchtlinge in Trittau geht die Polizei von Brandstiftung aus. Ein Mann sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
Bettina Albrod
Trittau.Das Feuer, bei dem am Freitag eine Notunterkunft für Obdachlose und Flüchtlinge in Trittau vernichtet wurde, ist durch Brandstiftung entstanden. „Durch intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Ahrensburg haben sich Verdachtsmomente wegen schwerer Brandstiftung gegen einen 61-jährigen Bewohner des Hauses verdichtet, sodass dieser am 9. September vorläufig festgenommen wurde“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Polizeidirektion Ratzeburg und der Staatsanwaltschaft Lübeck.