Fotostrecke: Die Havarie der "Pallas" vor Amrum

doc72iqtadbqdum3crbx9
01 / 11

Die "Pallas" war ein Stammkunde des Nord-Ostsee-Kanals. Zunächst unter finnischer Flagge. Im Laufe der Jahre wechselte es die Register nach Griechenland und schließlich zu den Bahamas.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc72iqsett9bk1in7tqx8
02 / 11

Die "Pallas" 1991 unter griechischer Flagge für eine schwedische Reederei im Nord-Ostsee-Kanal.

doc72iqsey6rq0k6yr4x9
03 / 11

Die "Pallas" am 7. November 1998 kurz nach dem Durchbrechen vor Amrum.

doc72iqsrst2b8tan3ixj
04 / 11

Bei der Brandbekämpfung mussten die Spezialisten und die Bergungsmannschaften auch gegen enorme Hitze ankämpfen.

doc72f5fwtyzl31l0jb4ky0
05 / 11

Mitglieder der Feuerwehr Kiel vor dem Löschangriff an Bord.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc72iqt3foszak2pzqx8
06 / 11

Mit Wasserkanonen wurde das heiße Deck des brennenden Frachters vor Amrum gekühlt.

doc72iqseahhepn1afexj
07 / 11

Die "Pallas" am 7. November 1998 vor Amrum.

doc72fekgu39z9mm87bky0
08 / 11

Die "Pallas" am 7. November 1998 vor Amrum.

doc72iqsdzffb4nmf18xi
09 / 11

Das Wrack wurde im Sommer 1999 Stück für Stück abgebrochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
doc72iqsp9dgipcvl6tx8
10 / 11

Die "Pallas" wurde schließlich zerlegt. Das Bild zeigt den Frachter am 8. Juni 1999 bei den Sicherungsarbeiten.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige