Friedensgebet für die Ukraine: Übersicht für Kiel und Umgebung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NLQ3I44CHHHVHSWNY2MZD6URBA.jpg)
Die Kirchengemeinden in Schleswig-Holstein bieten Friedensandachten für die Ukraine an. Ein Überblick über die Termine.
© Quelle: Jörg Carstensen/dpa (Symbolfoto)
Kiel. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. In Schleswig-Holstein bieten viele Kirchengemeinden ein Friedensgebet bzw. eine Friedensandacht an. Hier finden Sie eine Übersicht für Kiel und Umgebung – sortiert nach Datum.
Termine für Friedensandachten am Dienstag, 15. März 2022
Der Bibelkreis der Kirchengemeinde Flemhude lädt ein zu einem Friedensgebet am Dienstag, den 15. März um 18 Uhr in der Kirche in Flemhude.
Lesen Sie auch
- Russland-Ukraine-Konflikt: Was droht den Verbrauchern in SH?
- Krisenforscher aus Kiel im Interview: Müssen wir in Kriegsangst verfallen?
- Wie erkläre ich meinem Kind, dass Krieg ist?
Regelmäßige Friedensgebete am Montag
Die Trinitatisgemeinde Kiel lädt jeden Montag um 18 Uhr zum Friedensgebet in der Weinbergkirche ein. Bevor das Friedensgebet beginnt wird draußen eine Mahnwache für den Frieden stattfinden. Treffpunkt hierfür ist Montag 17.30 Uhr vor der Weinbergkirche.
Angesichts der weiterhin angespannten Lage in der Ukraine lädt die Kirchengemeinde Segeberg derzeit jeden Montag um 18 Uhr zu Friedensgebeten in die Marienkirche ein.
Diese Friedensandacht gibt es dienstags
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Wankendorf lädt zum Friedensgebet, jeden Dienstag um 19 Uhr in der Kirche: Glockenläuten, Kerzen, Stille, Singen und Beten.
Friedensgebete: Wiederkehrende Termine am Mittwoch
Die Kirchengemeinde Kaltenkirchen lädt jeden Mittwoch um 18 Uhr zu einer Friedensandacht in die Michaeliskirche ein.
In der Dorfkirche zu Rickling gibt es mittwochs eine Friedensandacht um 18.15 Uhr. Dabei gilt die 3G-Regel.
Bis zum 6. April lädt die Kirchengemeinde Segeberg jeden Mittwoch ab 19 Uhr zu meditativen Passionsandachten unter dem Motto "Hören und Schweigen – Innehalten auf dem Weg" in die Marienkirche ein. Gemeinsam beten, singen, der Musik lauschen und eine Zeit still sein. Eine Anmeldung ist derzeit nicht notwendig. Denken Sie bitte an ihren Mund-Nasen-Schutz.
Regelmäßige Friedensandachten freitags und am Wochenende
In Todesfelde wird künftig jeden Freitag eine Friedensandacht um 19 Uhr in der Kirche gefeiert. Pastorin Manuela Zschaubitz und Pastor Wolfgang Stahnke sowie einige Sänger aus den Chören laden zu Texten, Gebeten und Tönen ein. Die Kirche wird dann in den ukrainischen Nationalfarben erstrahlen.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bad Bramstedt lädt ein zum Friedensgebet. Wann: Am 18. und 25 März 2022, jeweils um 18.30 Uhr. Es gelten die 2G-Regel und Maskenpflicht.
Die Kirchengemeinden in Eckernförde (Katholische Gemeinde St. Peter und Paul, die Kirchengemeinden Borby und St. Nicolai, die Evangelische Freikirche und die Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche) laden zu einem gemeinsamen Friedensgebet ein: Am 19. März in der St. Nicolai-Kirche, Kirchplatz 2, am 26. März in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul, Windebyer Weg 14.
Weitere Friedensandachten in Schleswig-Holstein
Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat Termine für Friedensandachten und -gebete seinen Kirchengemeinden ebenso wie weitere Angebote und Spendenprojekte auf seiner Webseite gebündelt. Eine Zusammenstellung von Informationen findet sich unter www.kkre.de/aktuelles/krieg-in-der-ukraine
Fehlt eine Friedensandacht in der Übersicht? Dann mailen sie uns den Termin an onliner@kieler-nachrichten.de – wir ergänzen ihn dann in dem Artikel.