Protestaktion am Strand in Weissenhaus
Greenpeace-Protestaktion zum G7-Gipfel: Aktivisten demonstrieren trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen am Strand von Weissenhaus. Was sie wollen und was die Polizei zur Aktion sagt.
Wangels.Seit Donnerstag, 12. Mai, tagen die Außenminister der G7-Staaten in Schloss Weissenhaus in der Gemeinde Wangels. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace nutzt die große Bühne und demonstriert am Strand vor dem Tagungsort für einen zügigen Ausstieg der sieben größten Industrienationen aus den fossilen Energieträgern Öl, Kohle und Gas.
In den frühen Morgenstunden waren am Freitag, 13. Mai, 17 Aktivisten vor Ort und breiteten ein rund 12 mal 12 Meter großes Banner mit der Aufschrift „G7: Exit Fossils, Enter Peace“ (“G7: Raus aus den Fossilen, hin zum Frieden“) auf dem Sand aus. Daneben hatten sie sich – in lilafarbene Anzüge gekleidet – zu einem acht Meter großen Peace-Symbol formiert. „Die Einnahmen aus Öl, Kohle und Gas finanzieren den Krieg Russlands gegen die Ukraine“, begründet Greenpeace-Klimaexpertin Lisa Göldner die Protestaktion. Zudem würden die Emissionen aus fossiler Energie die Klimakrise befördern und so auch weitere Krisen und Konflikte befeuern.