Geplanter Wegfall des Werbeverbots: Das sagen Frauenärzte in SH
Der Zugang zu Informationen über Praxen, welche Schwangerschaftsabbrüche vornehmen und mit welcher Methode, soll in Zukunft durch eine Gesetzesänderung einfacher werden.
Das Thema ist hoch umstritten: Frauen und Mädchen, die ungewollt schwanger geworden sind, sollen bald einfacher herausfinden können, welcher Arzt in ihrer Nähe Abtreibungen vornimmt – und wie. Das sagen Gynäkologen aus SH dazu.
Kiel.Eigentlich wollte er Orthopäde werden. Doch während seiner Ausbildung zum Arzt entdeckte Wolf-Dieter Arp, heute 62: „Es gibt keine schöneren Erlebnisse als Geburten.“ Arp arbeitet seit 1993 als niedergelassener Frauenarzt in Kiel. Er habe den Beruf gewählt, weil er dabei unterstützen könne, dass Leben geschenkt wird. Und doch unterstützt er jede Frau in ihrer eigenen Entscheidung für oder gegen ein ungeborenes Baby. Seine Praxis ist eine von drei freiwillig bei der Bundesärztekammer gemeldeten Frauenarztpraxen in Kiel, welche Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Nur Arp erklärt sich auf Anfrage bereit, über seine persönliche Haltung zur geplanten Abschaffung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuchs zu sprechen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.