Gutshäuser in Schleswig-Holstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YB55DC4TVUDN47ZSFZXOQDQY4Q.jpg)
Die eigene Bibliothek des Gutes Deutsch-Nienhof beherbergt rund 12.000 verschiedene Titel vor allem norddeutscher Literatur. Dazu kommen unzählige Akten, Dokumente und historische Karten. Die Fenstererker sind mit Familienbilder geschmückt.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FKLYR6HFDFGKWZRDFKRJGCKVYQ.jpg)
Hartwig von Hedemann-Heespen war einst ein bekannter Ornithologe. Im Billardzimmer finden sich noch einige gesammelte Vögel in Schaukästen. Sven und seine Tochter Josephine von Hedemann-Heespen versuchen das Erbe von Deutsch-Nienhof zu bewahren.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B27GUUEJKSFWNRGCTRPETR3UPM.jpg)
Bücher in Hülle und Fülle: Blick von der Empore auf die Bibliothek des Gutes Deutsch-Nienhof.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2HJ4LU3G3QHS57NH64K7UB4MBE.jpg)
Ein Haus voller Geschichte: Bilder von den Ahnen begegnen dem Besucher des Gutes Deutsch-Nienhof in jedem Raum.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HVDWCBLCRL3NG3K6YDIRZIWSBA.jpg)
Als Sven von Hedemann-Heespen das Gut Deutsch-Nienhof in den 80er-Jahren übernahm, konnte er von diesem Zimmer aus drei Stockwerke nach oben in den Himmel schauen – so zerfallen war das Herrenhaus.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GN6Z7SFV2ZVO6LG5D3KWKNZY6A.jpg)
Die gesammelten Schriften von Voltaire befinden sich auf in der Bibliothek des Gutes Deutsch-Nienhof.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3JERLFFCJUJZOIUFDGLIS3HRU.jpg)
Schon nach dem Krieg wurde der Denkmalschutz groß geschrieben. Auch das Gut Deutsch-Nienhof wurde als wertvoll eingeschätzt und unter Schutz gestellt.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2L3AJFZ5EZKXGPYHFONC6CZYJY.jpg)
Im großen Empfangsbereich führt eine Treppe ins obere Stockwerk. Auf Gut Deutsch-Nienhof ist viel Platz.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OT3URFRU3XSFVDOZ7QPV7UH3V4.jpg)
Der Vorraum für die Jäger der Gutsfamilie: Hier konnte sich jeder nach der Jagd die Hände waschen und sich umkleiden. Links über dem Waschbecken hängen die Hörner einer afrikanischen Antilope.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OA7EZZTXT6KKXI2Z7M7AK6OHV4.jpg)
Einer der Vorfahren, Hartwig von Hedemann-Heespen, war ein bekannter Ornithologe. In diesem Schrank verwahrte er seine Eier-Sammlung auf.
© Quelle: Ulf Dahl