Hotels und Restaurants in Schleswig-Holstein: Die meisten Mitarbeiter tragen freiwillig weiter Masken
Nadine Lemm, Inhaberin des Waldhotels Riesebusch, übergibt Darja Borodavka einen Zimmerschlüssel. Alle Hotel-Mitarbeiter haben gemeinsam entschieden, noch nicht auf das Tragen von Masken zu verzichten.
In Hotels und Restaurants in Schleswig-Holstein gilt schon seit dem 20. März keine Maskenpflicht mehr. Doch die meisten Mitarbeiter und auch ein Großteil der Gäste tragen weiter einen Mund-Nasen-Schutz, um sich und andere zu schützen. Die Betriebe setzen dabei einhellig auf Freiwilligkeit.
Lübeck.Vorgeschrieben sind sie nicht mehr – dennoch betritt kaum ein Gast ein Hotel oder Restaurant ohne Maske, sagt Stefan Scholtis, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Schleswig-Holstein. Auch fast alle Mitarbeiter in den Gastronomiebetrieben würden weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen, obwohl sie das nicht mehr müssten. „Es ist der Wunsch der Mitarbeiter, keine Vorgabe ihrer Chefs“, betont Scholtis. Ihm ist auch kein Fall aus Schleswig-Holstein bekannt, in dem ein Hotel oder Restaurant seinen Gästen per Hausrecht weiterhin das Tragen einer Maske vorschreibt. „Die Unternehmen setzen auf Freiwilligkeit“, sagt der Dehoga-Chef.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.