Illegales Rennen: Mit 214 km/h durch den Rendsburger Kanaltunnel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FGGGF222JA44PUH5J7DWHUB7CI.jpg)
Nach einer Verfolgungsfahrt stoppten Beamte des Polizeireviers Rendsburg zwei Motorradfahrer, die sich zuvor ein illegales Rennen geliefert hatten.
© Quelle: Carsten Rehder/dpa
Rendsburg. Dieser Geschwindigkeitsrausch endete mit einem Spaziergang nach Hause: Nach einem illegalen Rennen am späten Dienstagabend in Rendsburg sind zwei Motorradfahrer ihre Führerscheine sowie ihre Maschinen los. Die Beweise für ihre Raserfahrt lieferten sie laut Polizei selbst. Das Rennen durch den Rendsburger Kanaltunnel mit teilweise mehr als 200 Stundenkilometer hatten die beiden gefilmt.
Nach Angaben der Polizei waren die beiden Raser auf der B 202 und der B 77 in Richtung Norden unterwegs. Gegen 23.05 Uhr sei eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Rendsburg hinter den beiden Motorradfahrern gefahren. Als diese den Streifenwagen bemerkten, sollen die beiden 20 und 28 Jahre alten Fahrer erst richtig Gas gegeben haben.
Polizei: Im Rendsburger Kanaltunnel fuhren die Motorräder davon
Die Beamten waren im motorisiert unterlegenen Streifenwagen zunächst unterlegen, und verloren nach eigenen Angaben im Kanaltunnel den Blickkontakt zu den beiden Motorrädern. Doch hinter dem Tunnel bremsten die beiden Raser offenbar stark ab, und verließen die B 77 in Richtung Berliner Straße. Dort hätten die Beamten im Streifenwagen die Motorradfahrer einholen und einen der beiden Fahrer auch anhalten können.
Laut Polizei nahmen die Beamten den Fahrer mit zum Polizeirevier Rendsburg. Sie stellten auch die am Motorrad befestigte Dashcam sicher, mit der die Fahrt offenbar gefilmt worden war. Der zweite Motorradfahrer, der zuvor weiter in Richtung Rendsburger Innenstadt gefahren war, sei schließlich freiwillig zum Polizeirevier gekommen.
Lesen Sie auch
- Kieler Motorradfahrer rast mit 216 km/h über die B76
- Mit 130 km/h durch die Stadt: Kieler Polizei stoppt illegales Autorennen
Nach Angaben der Beamten ergab eine erste Sichtung des Videomaterials auf der Dashcam, dass die Motorradfahrer in der Spitze mit 214 Stundenkilometern durch den Kanaltunnel gerast waren.
Nach einer Rücksprache mit der Kieler Staatsanwalt seien die Fahrzeugschlüssel beider Motorräder, die Handys der beiden Fahrer, die Dashcams beider Motorräder sowie die Führerscheine der beiden Fahrer beschlagnahmt worden. Laut Polizei verließen die Männer schließlich zu Fuß die Wache. Sie erwarte eine Strafanzeige wegen eines illegalen Kfz-Rennens.