Ist die Politiker-Schelte in der Corona-Krise gerechtfertigt, Prof. Bernd Simon?
Prof. Bernd Simon hat den Lehrstuhl für Sozialpsychologie und Politische Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne und ist Leiter der Forschungsstelle Toleranz – hier befindet er sich in der Bibliothek des Instituts.
Der Kieler Sozialpsychologe Bernd Simon meint, dass sich in der Corona-Krise alle bewegen müssen – auch wenn es unbequem ist. Welche Aufgabe jeder Bürger in dieser schwierigen Zeit hat, und worauf die Politik seiner Meinung nach hören sollte, verrät er im Interview mit KN-online.
Kiel.Die Politik darf sich in der Corona-Pandemie von denen, die sich den Regeln verweigern, nicht treiben lassen, mahnt Prof. Bernd Simon, Leiter der Kieler Forschungsstelle Toleranz (KFT) an der Christian-Albrechts-Universität. Riskant findet der Kieler Sozialpsychologe (60) besonders diesen Satz von Politikern: „Das können wir den Menschen nicht mehr zumuten.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.