Ist Sterbehilfe ethisch vertretbar, Prof. Bozarro?
Bei der Debatte um Freitodbegleitung steht die Frage im Raum, ob Sterbehilfe ethisch vertretbar ist. Prof. Claudia Bozzaro, Leiterin des Arbeitsbereichs Medizinethik am Institut für experimentelle Medizin an der Kieler Universität, was für und was gegen ein Verbot von assistiertem Suizid spricht.
Es ist ein kontroverses Thema: Sollte Sterbehilfe erlaubt sein oder nicht? Hier erklärt Prof. Claudia Bozzaro, Leiterin des Arbeitsbereichs Medizinethik am Institut für experimentelle Medizin an der Kieler Christian-Albrechts-Universität, was für und was gegen ein Verbot von assistiertem Suizid spricht.
Kiel.Welche Rolle spielen Moral und Ethiker bei der Frage, ob Sterbehilfe erlaubt sein sollte oder verboten gehört? Prof. Claudia Bozzaro leitet den Arbeitsbereich Medizinethik am Institut für experimentelle Medizin an der Kieler Christian-Albrechts-Universität. Hier erklärt die 42-Jährige, unter welchen Umständen Sterbehilfe vertretbar ist und welche Gefahren für die Gesellschaft damit einhergehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.