StartseiteSchleswig-HolsteinKN Live: Fall Dänischenhagen - Der dritte VerhandlungstagKN Live: Fall Dänischenhagen - Der dritte VerhandlungstagKN Live: Fall Dänischenhagen - Der dritte Verhandlungstag03.03.2022, 14:33 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket
Besoldung für Beschäftigte in SHKostenpflichtigSchleswig-Holstein vor teurer Tarifrunde: Beamtenbund fordert mehr GeldDer Beamtenbund fordert eine satte Gehaltserhöhung für die Angestellten und Arbeiter in Schleswig-Holstein und auch die Übertragung auf die Besoldung der Beamten in SH. Finanzministerin Heinold zeigt Verständnis für eine Besoldungserhöhung, kann aber allenfalls einen moderaten Tarifabschluss zahlen.
Deutsche Marine KostenpflichtigPersonalmangel: Marineversorgern gehen die Kommandanten aus Das Unterstützungsgeschwader hat einen neuen Kommandeur. Das aus fünf Tendern in Kiel bestehende Geschwader versorgt Marineverbände und stellt Flaggschiffe bei Nato-Missionen. Der neue Kommandeur muss jetzt zunächst ein Personalproblem lösen: Es fehlen Kommandanten.
Agrarminister-KonferenzKostenpflichtigBauern-Protest mit 500 Traktoren in Kiel: Massive Verkehrsprobleme erwartetAm Donnerstag wird es voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen in Kiel kommen. Grund dafür ist ein Protest der Landwirte, die anlässlich der Agrarministerkonferenz auf ihre aus ihrer Sicht massiven Probleme aufmerksam machen wollen. In Kiel wird mit rund 500 Traktoren gerechnet.
Unterbringung schwierigWegen Flüchtlingen: Kommunen in SH schreiben Brandbrief an TouréDie Zahl der Flüchtlinge steigt - auch in Schleswig-Holstein. Die Unterbringung gestaltet sich immer schwieriger. Kommunen im Land ächzen unter der Aufgabe - und schreiben eine Art Überlastungsanzeige ans Land.
FlüchtlingeKostenpflichtigTouré (Grüne) schließt Eröffnung weiterer Erstaufnahmen nicht mehr ausDer Ton wird schärfer. Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) hat die massive Kritik der Kommunen an ihrer Flüchtlingspolitik zurückgewiesen. In den Städten und Gemeinden gebe es noch Tausende freie Plätzen.
1:30 Min.VideoProzess wegen KörperverletzungGericht hebt Urteil gegen Jérôme Boateng wegen Körperverletzung aufBoateng war wegen Angriffen auf seine ehemalige Lebensgefährtin zu einer Geldstrafe von insgesamt 1,2 Millionen Euro verurteilt worden.
5:10 Min.VideoOmas gegen Rechts75-Jährige geht gegen Querdenker auf die Straße — Wir haben sie beim Protest getroffenDie AfD befindet sich im Umfragehoch. Für die Omas gegen Rechts ist das trotz des hohen Alters Anlass zum Protest. Sie demonstrieren gegen Querdenker.
0:46 Min.VideoAutofahrer schubst DemonstrierendeLetzte Generation blockiert Berliner Berufsverkehr mit Protest im GehenSie behinderten damit die Bundesallee im Stadtbezirk Steglitz. Die Polizei beendete die Aktion am Donnerstagmorgen ziemlich zügig.
0:43 Min.VideoMielkendorfBagger arbeitet für das neue DorfzentrumIn Mielkendorf soll ein neues Dorfzentrum entstehen – dafür rückte am Freitag der Bagger an.
1:02 Min.VideoPolizei sucht ZeugenAcht Männer sollen 13-Jährige in Kölner Schwimmbad missbraucht habenAls Haupttatverdächtiger gilt laut einem Polizeisprecher derzeit ein 16-Jähriger, der dem Mädchen in die Bikinihose gegriffen haben soll.
0:53 Min.VideoSteigende Zahlen akuter AtemwegsinfektionenNeue Corona-Variante erstmals in Deutschland entdecktDie relativ stark mutierte Corona-Variante BA.2.86 ist erstmals in Deutschland nachgewiesen worden.
1:10 Min.VideoKlimaprotest in BerlinLetzte Generation besprüht Brandenburger Tor mit FarbeMitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe angesprüht. Alle sechs Säulen waren betroffen.
1:02 Min.VideoPolizei sucht ZeugenAcht Männer sollen 13-Jährige in Kölner Schwimmbad missbraucht habenAls Haupttatverdächtiger gilt laut einem Polizeisprecher derzeit ein 16-Jähriger, der dem Mädchen in die Bikinihose gegriffen haben soll.
0:58 Min.VideoNach FarbattackeReinigung des Brandenburger Tors: Komplizierter und langwieriger als gedachtDas Entfernen der orangen Farbe, die von Klimaschützern auf das Brandenburger Tor gesprüht wurde, ist aufwendiger und dauert länger als erwartet.