KN-Telefonaktion: Wie kommen Reisende zu ihrem Recht?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CZED4CTLBSBXPJ75HS6ZALC4UA.jpg)
Reisen mit Koffer und Mundschutz gehört in der Corona-Krise zusammen. Drei Experten erklären bei einer KN—Telefonaktion, auf was Reisende jetzt achten müssen.
© Quelle: dpa
Kiel. Im Mittelpunkt des Interesses dürften dabei vor allem Fragen rund ums Geld stehen. Zum Beispiel: Kann ich eine Reise, die im Sommer geplant ist, jetzt kostenlos wegen Corona stornieren? Wann kann man Flüge absagen, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben? Kann ich neue Reisen jetzt überhaupt planen, ohne dabei große Risiken einzugehen?
Nach Beobachtung der Verbraucherzentrale (VZ) Schleswig-Holstein haben gerade in der Coronakrise immer mehr Menschen Schwierigkeiten, ihr Recht auch beim Thema Reisen durchzusetzen. Wie es trotzdem geht, darüber kann VZ-Reisespezialistin und Juristin Julia Buchweitz Auskunft geben.
Nicht nur über Erstattungen oder Stornierungen über bereits gebuchte (und bezahlte) Reisen in diesem Jahr, sondern auch zur Frage: Wie ist das eigentlich mit den Reisegutscheinen? Wie und bis wann kann man die eigentlich einlösen? Und muss man dabei auch mit finanziellen Einbußen rechnen? Den aktuellen Überblick über den Reisemarkt hat auch Jörg Weißgräber, Geschäftsführer des Kieler Reisebüros Fahrenkrog.
Infos zum Reisemarkt und Hotels im Norden
Wie es um den Zustand von Hotels oder Pensionen in Schleswig-Holstein bestellt ist, wie es in und nach der Coronakrise mit ihnen weitergehen soll, weiß unser dritter Experte: Stefan Scholtis, Hauptgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Schleswig-Holstein.
Trotz ihrer Auskunftsfreude legen die Experten Wert darauf, dass ihre Angaben rechtlich nicht verbindlich sind – und es auch nicht sein können, weil sich die von der Politik gesetzten Rahmenbedingungen permanent verändern.
Telefonnummern zur Aktion
Die Reisefachleute stehen am Mittwoch, 29. April, von 14 bis 16 Uhr für Leserfragen am KN-Servicetelefon zur Verfügung (Rufnummern 0431/903-2950 und 0431/903-2951).
Newsletter der Kieler Nachrichten
Newsletter der Kieler Nachrichten Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden. Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter "Holstein Kiel - Die Woche" kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Lesen Sie auch:
- Corona-Liveblog: So ist die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein
- So viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein
- Klinik Preetz: Ärzte und Pfleger mit Corona infiziert
- Marine im Krisen-Modus: Landgang ist derzeit tabu
- Corona in SH: Tausende Beamte im Homeoffice
- Landeselternbeirat für Gemeinschaftsschulen fordert Schließung für restliches Schuljahr
- Stegner kritisiert verzögerte Maskenpflicht in Schleswig-Holstein
- Masken nähen: Welcher Stoff ist am besten geeignet?
- Corona-Maskenpflicht: Hier können Sie in Kiel Schutzmasken kaufen
- Alltagsmasken: Das müssen Sie beachten
- Kielerin nimmt an Rennen teil: Rad-Bundesliga jetzt im Hinterhof
- Diese Strafen sieht der Bußgeldkatalog in SH vor
- Schutz vor Corona: Diese Desinfektionsmittel wirken
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Diese Künstler standen schon auf der KN-Bühne - zu den Videos:
- Dienstag, 24. März 2020: Bauchredner Jörg Jará auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 25. März 2020: Musiker Marc Breitfelder auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 26. März 2020: Schauspielerin Anke Pfletschinger auf der KN-Bühne
- Freitag, 27. März 2020: Musiker Brendan Lewes auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 27. März 2020: Poetry-Slamer Florian Hacke auf der KN-Bühne
- Sonntag, 28. März 2020: Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner auf der KN-Bühne
- Dienstag, 31. März 2020: Schauspieler Lasse Wagner auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 1. April 2020: Sänger Reiner Bublitz auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 2. April: Komödiantin Rafaela Schwarzer auf der KN-Bühne
- Freitag, 3. April: Musikerinnen Sophia und Bettina Günst auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 4. April: Poetry Slamer Björn Högsdal auf der KN-Bühne
- Sonntag, 5. April: Intendant und Schaupsieler Tadeusz Galia auf der KN-Bühne
- Dienstag, 7. April: Musiker Peter Widereck auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 8. April: Bauchredner Benjamin Tomkins auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 9. April: Pianist Jens Schliecker auf der KN-Bühne
- Freitag, 10. April: Bühnenkünstlerin Kati Luzie Stüdemann auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 11. April: Schauspielerin und Sängerin Viola Schnittger auf der KN-Bühne
- Sonntag, 12. April: Ozeanpianist Markus Jan Weber auf der KN-Bühne
- Dienstag, 14. April: Musical-Sängerin Claudia Piehl auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 15. April: Clown Heiko Mielke auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 16. April: Musiker Frederik Kleinschmidt auf der KN-Bühne
- Freitag, 17. April: Martine Lestrat erzählt von den Tücken der deutschen Sprache
- Sonnabend, 18. April: Fenja Schneider singt Piaf-Chansons
- Sonntag, 19. April: Schauspieler Horst Stenzel auf der KN-Bühne
- Dienstag, 21. April: Poetry-Slammerin Mona Harry auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 22. April: Maya Mo und Sascha August auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 23. April: Britta Poggensee bringt Platt auf die KN-Bühne
- Freitag, 24. April: Folkmusik - Lene Krämer auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 25. April: KN-Bühne mit Björn Katzur und Möwen
- Sonntag, 26. April: Malte Feldmann lebt seinen traum auf der KN-Bühne
Weitere Nachrichten aus Schleswig-Holstein lesen Sie hier